Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Schammelsdorf behält die Tabellenführung, zeigte sich aber bei der 2:3-Schlappe gegen den FSV Phönix 1921 Buttenheim nicht in bester Verfassung. Der überraschende Dreier des Underdogs sorgte bei TSV Schammelsdorf für triste Mienen.
Vor 75 Zuschauern ging der FSV Phönix 1921 Buttenheim in Front: Patrick Titzmann war vom Punkt erfolgreich. Daniel Krüger sicherte dem TSV Schammelsdorf nach 41 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Fabian Kemmer schickte Michael Pitzer aufs Feld. Johannes Lang blieb in der Kabine. Jan Völkl traf zum 2:1 zugunsten des TSV Schammelsdorf (49.). David Karmann witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für den FSV Phönix 1921 Buttenheim ein (61.). Mit einem Doppelwechsel wollte der TSV Schammelsdorf frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Fabian Kemmer Marcel Hennemann und Markus Saal für Jonas Hümmer und Jonas Bäuerlein auf den Platz (69.). Der FSV Phönix 1921 Buttenheim ging per Elfmeter von Titzmann in Führung (75.). Als der Unparteiische Simon Dimmerling die Begegnung schließlich abpfiff, war der TSV Schammelsdorf vor heimischer Kulisse mit 2:3 geschlagen.
Nach 18 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für die Heimmannschaft 42 Zähler zu Buche. Die Situation bei TSV Schammelsdorf bleibt angespannt. Gegen den FSV Phönix 1921 Buttenheim kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Die drei Zähler katapultierten den FSV Phönix 1921 Buttenheim in der Tabelle auf Platz zehn. Die Gäste verbuchten insgesamt sechs Siege, vier Remis und acht Niederlagen.
Nächsten Sonntag (14:00 Uhr) gastiert der TSV Schammelsdorf bei TSV Breitengüßbach, der FSV Phönix 1921 Buttenheim empfängt zeitgleich den TSV Meeder.