Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Lukas Wolf (10)
Nach dem Anstoß Angriff über links und Tor. Hattrick für den Helden aus dem wilden Westen. Da glüht nicht nur der Colt sondern auch die Füße.
Tor durch Maximilian Fischer (11)
Wie auch immer das passiert ist. Der Ball kullert mutterseelenallein ins Tor
Tor durch Lukas Wolf (10)
Lucky Luke netzt zum 3:0 ein. Sein bester Freund Jolly Jumper klatscht in die Hufe und sogar die Daltons zeigen sich beeindruckt.
Mickael Gehlert (48) für Julian Künzel (19)
Der Torschütze zum 2:0 geht vom Platz. Für ihn kommt Gehlert.
Gelbe Karte SV Union Selb I
Gelb für den Coach. Dieser beschwert sich zurecht lautstark über ein nicht gegebenes Foul gegen Wolf. Wolf ist durch und der augenscheinlich letzte Mann tritt ihm in die Hacken
Schneider tritt an aber haut das Ding direkt in die Arme von Bautista im Kasten von Wiesau
Freistoß für SV Union Selb I
An der linken Ecke des Strafraums
Mal wieder etwas Fußball im Waldstadion. Aber der Stürmer der Union steht im Abseits. Spielerisch geht für beide Teams wenig.
Auf den prall gefüllten Rängen wird über die bisher überschaubare Leistung beider Teams gefachsimpelt. Der Kinderchor singt „eine kleine Spende für den Nachwuchs“ und der Weizengott himself holt sich das 2. Weizen obwohl er heute ja mal „nichts“ trinken wollte
Sedlacek mit der ersten guten Aktion in der 2. Halbzeit. Jedoch klärt der Abwehrspieler gekonnt.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Julian Künzel (19)
Ecke von Keles kurz auf Sedlo. Der mit scharfem Ball in den Strafraum. Künzel schiebt genau neben den Pfosten ein
Patrick Oppl (91) für Fabian Höfer (10)
Für Höfer geht es nicht weiter.
Verletzungspause
Ein Spieler der Gäste scheint sich schwerer verletzt zu haben und wird behandelt
Freistoß für SV Union Selb I
Halb rechts aus ca. 25m. Berkan könnte köpfen aber die steife Prise vom Langer Teich her macht ihm einen Strich durch die Rechnung
Halbe Stunde gespielt
Was soll ich sagen? Spannend ist anders. Von der Mannschaft welche Konnersreuth letzte Woche hergespielt hat ist wenig zu sehen. Interessant jedoch die Diskussionen der ehemaligen Selber Fußballgrößen Fischer, Topcu oder Wolter. Ein Hochgenuss für die Ohren.
Wilde Szenen
Sedlo schlenzt das Leder rechts oben rein aber der Schiedsrichter pfeift ab. Freistoß für die Union! WTF! Der Freistoß landet in der Mauer
Langer Ball von Wiesau. Berkan verliert das Laufduell aber pfeilschnell reagiert Torwartikone Prell und klärt die Situation
Tolle Einzelaktion von Sedlacek im 16er. Setzt sich durch drei Mann durch aber bringt am Ende keine Kraft hinter den Ball.
Wolf steckt durch auf Fischer…. Abseits. Fragwürdig. Was sagt da wohl der VAR im Selber Keller?
Das erste Mal kommen die Gäste gefährlich vor das Tor der Union. Die Abwehr klärt aber routiniert zur Ecke. Die Ecke war ungefährlich
Offensiv spielt aktuell nur eine Mannschaft. Die Union. Bisher hält Wiesau aber gut dagegen. Der grüne Untergrund scheint rutschig zu sein. Immer und immer wieder rutschen die Akteure aus. Vielleicht hätte man Salz anstatt Dünger ausbringen sollen.
Tor durch Lukas Wolf (10)
Wolf hämmert das Ding in die Maschen. Der Keeper von Wiesau war zwar noch dran aber konnte nichts ausrichten.
Elfmeter für SV Union Selb I
Wolf tritt an
Schöner Ball von Wolf aus dem Mittelfeld genau in den Lauf von Sedlacek. Sedlo mit scharfer Hereingabe aber Fischer verpasst knapp
Ecke für SV Union Selb I
Keles tritt den Eckstoß. Wird aber geklärt
Anpfiff der Begegnung
Servus liebe Freunde des gepflegten Rasenballsports. Da isser wieder, DER Ticker den ihr alle vermisst habt. Oder auch nicht! Am heutigen Sonntag empfängt die Union das Team aus Wiesau. Die ehemalige Lichtgestalt A. Sener kann heute bis auf den verletzten Christl aus dem vollen schöpfen. Im Tor der Hausherren findet sich auch heute wieder die Katze des ehemaligen FK SELB 09 Sascha Prell. Wir dürfen uns also auf ein hochklassiges Spektakel der Kreisliga freuen. Jetzt gibt’s erstmal eine leckere Hopfenkaltschale und dann melden wir uns mit dem Anpfiff zurück