Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das TV Kleinschwarzenbach mit 2:1 gegen SV 05 Froschbachtal III gewann. Hundertprozentig überzeugen konnte TV Kleinschwarzenbach dabei jedoch nicht.
Jeremy Ilg brachte das Team von Coach Matthias Lang in der 16. Minute nach vorn. Achim Ernst vollendete in der 28. Minute vor 150 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Anstelle von Niklas Köhler war nach Wiederbeginn Ferdinand Heß für TV Kleinschwarzenbach im Spiel. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Die spielentscheidende Rolle nahm Justin Süß ein, der kurz vor knapp für TV Kleinschwarzenbach zum Führungstreffer bereitstand (87.). Zum Schluss feierte TV Kleinschwarzenbach einen dreifachen Punktgewinn gegen SV 05 Froschbachtal III.
SV 05 Froschbachtal III hat auch nach der Pleite die zwölfte Tabellenposition inne. Der Elf von Coach Stefan Preisinger muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KK Frankenwald markierte weniger Treffer als die Gastgeber. SV 05 Froschbachtal III musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV 05 Froschbachtal III insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
TV Kleinschwarzenbach ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die sechste Position vorgerückt. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste SV 05 Froschbachtal III im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: TV Kleinschwarzenbach kassierte insgesamt gerade einmal 1,43 Gegentreffer pro Begegnung.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist SV 05 Froschbachtal III zu Zweitvertretung von 1. FC Martinsreuth, am gleichen Tag begrüßt TV Kleinschwarzenbach TSV Köditz vor heimischem Publikum.