Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Großer Jubel bei Ostheim. Der FC WMP verliert zum ersten Mal unter den neuen Trainern ein Spiel, nach 5 Siegen in Folge zum Start. Glückwunsch an die Heimmannschaft zum wichtigen 3er. Der Sieg geht nach einer desolaten zweiten Halbzeit der Lauertaler völlig in Ordnung. Da muss nächste Woche im Heimspiel gegen Brendlorenzen eine deutliche Reaktion her. Den Schiedsrichter möchte ich an dieser Stelle nochmal erwähnen, der mit lockerer Art eine tadellose Leistung abgeliefert hab - an ihm lags definitiv nicht. Schönen Sonntag noch!
Abpfiff der Begegnung
Ecke für TSV Ostheim/Rhön
Nichts passiert.
Wechsel bei TSV Ostheim/Rhön
Die Nummer 10 wird vom Platz genommen, schade. Alles Gute.
Die Nummer 10 der Hausherren wird ein letztes Mal ermahnt.
Florian Kleinhenz (15) für Moritz Dünisch (9)
The Wiggel kommt für den platten Mo.
Tor durch Lukas Hodermann (13)
Wieder nach Flanke von der rechten Seite. Vorlage durch die Nummer 11. Erste Auflösungserscheinungen auf Seiten von WMP.
Torschuss durch Andreas Vierheilig (9)
Distanzschuss. Senkt sich hinten raus - geht aber über das Tor.
Tor für TSV Ostheim/Rhön
Eigentor nach Flanke von der rechten Seite.
Tor durch Lukas Hodermann (13)
Frei vor dem Torwart schiebt er den Ball ins Eck. Die Führung ist verdient.
Gelbe Karte für Markus Landgraf (8)
Nachträglich nach Foul gegen Schüller
Schüller steckt gut auf Kilian durch, doch am Ende gibt’s Abstoß.
Gelbe Karte für Tim Baumbach (11)
Fabian Eußner und Tim Baumbach geraten aneinander.
WMP lässt sich inzwischen von Ostheim ganz schön den Schneid abkaufen.
Ecke für TSV Ostheim/Rhön
Direkt aufs Tor, doch Müller kann ihn über die Latte lenken. Die zweite Ecke wird durch Ledermann geklärt.
Kaum hab ich’s geschrieben, meckert die Nr. 10 von Ostheim, weil er ja jetzt wo er platt ist auf der linken Seite spielen muss.
Lukas Hodermann (13) für Sören Klee (3)
Nun auch der erste Wechsel bei den Hausherren.
Abseits TSV Ostheim/Rhön
Wenn die Nr. 10 nicht gerade meckert, nachtritt oder am Boden liegt steht er im Abseits - nicht böse gemeint.
Abseits TSV Ostheim/Rhön
Glück gehabt.
Fabian Hochrein (13) für Michael Krautschneider (8)
Die Schwein kommt gleich hinterher.
Silas Schüller (12) für Pascal Seufert (3)
Der Schieler kommt, auf geht’s.
Torschuss durch TSV Ostheim/Rhön
Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Gute Chance für das Heimteam, doch der Ball geht vorbei.
Bärenstarkes Tackling von Knobling als letzter Mann im eigenen 16er. Ostheim sagt das war Foul, aber da war tatsächlich alles sauber.
Gelbe Karte für Lukas Wachsmann (7)
Glaube er hat die gelbe Karte bekommen. Entweder wiederholtes Foulspiel oder Meckern - suchts euch aus.
Auf Grund vieler kleiner Nickeligkeiten kommen nun ein wenig Hektik und Feuer ins Spiel.
Nachdem ein Auswechselspieler vom Schiedsrichter ermahnt wird, sagt Tim Potschka „da hat doch gar keiner reklamatiert!“… mein Germanistenherz blutet.
Gelbe Karte für Marco Schultheis (10)
Nach seiner Chance tritt er wohl gegen den Torwart nach. Wenn dem tatsächlich so war, ist er mit gelb gut bedient…
Torschuss durch Marco Schultheis (10)
Riesenchance, allein vor dem Torwart kommt lediglich nur ein Kullerball zustande. Vorher krasser Abwehrfehler.
Torschuss durch TSV Ostheim/Rhön
Im Gegenzug eine Chance für Ostheim, doch Müller hält den zu zentralen Schuss.
Abseits FC WMP Lauertal I
Pascal Seufert steht nach einem langen Schlag leider im Abseits, sonst hätte daraus eine gute Chance entstehen können.
Lukas Linke spielt mit der Nummer 16 weiter, da sein Trikot in der ersten Halbzeit zerrissen wurde.
Beginn der zweiten Halbzeit
In einem eher durchwasenen Spiel geht das Unentschieden zur Halbzeit durchaus in Ordnung.
Halbzeit der Begegnung
Ecke für TSV Ostheim/Rhön
Müller mit leichter Unsicherheit im Tor, doch Ostheim kann davon nicht profitieren.
Torschuss durch Marco Schultheis (10)
Jetzt die Riesenchance auf die Führung für das Heimteam aus abseitsverdächtiger Position, doch er setzt den Schuss am rechten Pfosten vorbei.
Torschuss durch Leon Kilian (10)
Er dringt von links in den Strafraum ein und spitzelt den Ball dann knapp rechts am Pfosten vorbei.
Torschuss durch Fabian Bauer (5)
Nachdem Seuferts Schuss am Sechzehner geblockt wird, trifft Bauer den Ball gut per Volley aus 21 Metern - der Ball geht jedoch zwei Meter rechts am Tor vorbei.
Torschuss durch Lukas Linke (11)
Setzt sich über die rechte Seite gut durch und setzt den Ball dann aus guter Position ans Außennetz. Da war mehr drin! Erste gute Chance aus dem Spiel heraus.
Foul durch Michael Krautschneider (8)
Langt im Mittelfeld mal gegen die Nummer 9 der Hausherren hin. Gelb gibts dafür aber zurecht noch nicht.
Ecke für TSV Ostheim/Rhön
Nun eine gute Kopfballchance für Ostheim nach einer Ecke, doch der Kopfball wird geblockt.
Richtige Torchancen sind bis jetzt Mangelware. WMP gefühlt fußballerisch leicht überlegen, dafür Ostheim bisher etwas präsenter in den Zweikämpfen.
Ecke für FC WMP Lauertal I
Erste Ecke der Partie durch Leon Kilian. Nachdem Eußners Kopfball geblockt wird, setzt Leon den Nachschuss von der linken Seite ans Außennetz.
Medizinmann Wiggel scheint von der gestrigen Feier noch zu schweben. Da Pascal Seufert verletzt am Boden liegt sprintet er nach Freigabe durch den Schiedsrichter aufs Feld.
Torschuss durch Jan Baumbach (4)
Der Kopfball nach Flanke von der linken Seite wird durch Sebastian Schöller sicher gehalten.
Freistoß durch Leon Kilian (10)
Aus dem rechten Halbfeld, der Torwart der Hausherren fängt den Ball sicher ab.
Auf Seiten von WMP mimt Mo Dünisch heute wieder den linken Flügelverteidiger. Die Innenverteidigung bilden heute Fabian Eußner und Bobby mit der Boa.
Anpfiff der Begegnung
Personalsituation
Auf Seiten des FC WMP herrscht besonders in der Abwehr große Personalnot, da gleich vier potenzielle Innenverteidiger ausfallen. Außerdem fehlt mit Marcel Stenzel ein wichtiger Offensivakteur. Auch bei den Gastgebern scheint die personelle Lage etwas angespannt zu sein.
Herzlich willkommen
Nachdem beide Teams in der letzten Woche mit einem wichtigen Sieg in die Rückrunde gestartet sind, gilt es heute für beide Teams weitere wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einzufahren.