Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In einem hart umkämpften Spiel dreht der Tabellenführer das Spiel gegen den Außenseiter, der alles in die Waagschale geworfen hat. Am Ende reicht es leider nicht für etwas Zählbares.
Abpfiff der Begegnung
Schlussphase.
Können sich die Gäste noch einmal zurückkämpfen? Das Spiel ist jetzt sehr zerfahren und hecktisch.
Lena Kattner (23) für Susanne Stich (18)
Tor für TSV Schwaben Augsburg
Wahnsinn! Spiel gedreht! Direkt in der nächsten Aktion fällt das 2:1. Augsburgs Nummer 11 dreht sich um ihre Gegenspielerin und zieht aus rund 20 Metern ab. Der Ball schlägt stramm im linken unteren Eck ein.
Tor für TSV Schwaben Augsburg
Quasi im direkten Gegenzug fällt der Ausgleich! Schmidt kann einen Schuss aus 16 Metern nur abklatschen lassen, der anschließende Naschuss wird verwandelt.
Torschuss durch Anna Luschner (20)
Augsburg macht das Spiel und Theuern hat die beste Chance in Durchgang zwei. Nach einem überragenden Diagonalball von Stich steht Luschner alleine vor der Augsburger Torhüterin, verfehlt aber das Tor.
Die Gäste kommen nicht mehr aus der eigenen Hälfte und auch die Kompaktheit der ersten Halbzeit schwindet. Die Augsburger Chancen häufen sich und der Ausgleich scheint gerade nur eine Frage der Zeit zu sein.
Janina Wieczoreck (16) für Pia Lehner (19)
Nächster Wechsel bei den Gästen. Auch Augsburg wechselt doppelt.
Die Gastgeber erhöhen den Druck. Die Mädls aus Theuern werfen sich aber in jeden Ball und halten dem Druck bisher stand.
Torschuss durch TSV Schwaben Augsburg
Gefährlicher Distanzschuss aus rund 25 Metern, der den Kasten nur knapp verfehlt.
Mirijam Hirn (3) für Theresa Graf (14)
Positionsgetreuer Wechsel bei den Gästen. Ansonsten kommen beide Teams unverändert aus der Kabine.
Beginn der zweiten Halbzeit
Glückliche Führung für die Gäste.
Pausentee! Seit dem Führungstreffer spielte sich die ganze Partie eigentlich nur in der Hälfte der Gäste ab. Augsburg schaffte es aber nicht, sich trotz des enormen Ballbesitzes mehr als eine einzige klare Gelegenheit zu erarbeiten. Die Gäste verteidigen resolut und verschieben kompakt, können aber kaum eigene offensive Akzente setzen. Insgesamt sahen die Zuschauer einen spannenden, hart umkämpften ersten Durchgang, der Lust auf mehr macht.
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch TSV Schwaben Augsburg
Riesenchance für die Heimelf! Nach einem Ballverlust im Mittelfeld kombiniert sich Augsburg durch. Der Ball wird von der linken Seite flach vor das Tor gebracht, den Abschluss pariert Schmidt überragend aus kürzester Distanz.
Die Gäste verlieren den Ball eigenen 16er. Auf einmal steht eine Augsburgerin alleine in Schussposition vor Schmidt, Walter verhindert aber ihren Abschluss.
Tor durch Susanne Stich (18)
Tor für die Gäste! Stich erobert im Mittelfeld den Ball, enteilt ihren Gegenspielerinnen und vollstreckt im 1 gegen 1 mit der Torhüterin, welche den Ball nicht entscheiden abfälschen konnte.
Torschuss durch Anna Luschner (20)
Guter Konter der Gäste! Stich macht das Spiel schnell und spielt auf Luschner, welche sich auf der rechten Außenbahn durchsetzt. Dann fehlt aber die letzte Konsequenz beim Abschluss.
Bis her gabs noch keine nennenswerten Aktionen. Augsburg spielt sich die Kugel geduldig hin und her, Theuern verschiebt kompakt.
Die Gäste spielen komplett in schwarz und spielen von rechts nach links. Augsburg spielt in weißem Dress und stößt an.
Anpfiff der Begegnung
Servus Sportsfreunde!
Servus aus Augsburg liebe Freunde des gepflegten Rasensports! Heute sind die Bayernliga-Damen des TSV Theuern beim Tabellenführer in Augsburg zu Gast. Die Gäste dürften nach dem 4:1 Heimerfolg gegen Bad Aibling nach 4 sieglosen Spielen in Folge mit ordentlich Schwung im Gepäck den Rasen des Ernst-Lehner Stadions betreten. Diesen Trend gilt es heute im letzten Hinrundenspiel fortzusetzen, um so auf einem Nicht-Abstiegsplatz zu überwintern. Bei der Heimelf ist wiederum Wiedergutmachung angesagt: Im letzten Spiel verlor man mit 4:1 beim Kellerkind in Bad Aibling, wodurch der Vorsprung auf den FC Forstern auf einen Punkt schrumpfte. Die Favoritenrolle liegt aber aufgrund der Tabellensituation klar beim TSV Schwaben Augsburg. Dem Zuschauer steht also ein wichtiges und womöglich spannendes Fußballspiel bei besten Bedingungen bevor! Die Rollen sind verteilt, doch eine Frage bleibt bestehen: Wer macht seine Hausaufgaben und geht heute als Sieger vom Platz?