Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:3 verlor der SV Mechenhard am vergangenen Sonntag deutlich gegen SV Schöllkrippen. Auf dem Papier ging SV Schöllkrippen als Favorit ins Spiel gegen den SV Mechenhard – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Janis Lautenberger war vor 132 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 0:1 (3.). Bereits in der 15. Minute erhöhte Torben Pfaff den Vorsprung von SV Schöllkrippen. Mit der Führung für das Team von Trainer Giuseppe Pazienza ging es in die Kabine. In der Pause stellte der SV Mechenhard personell um: Per Doppelwechsel kamen Lukas Bernard und Marc Baldringer auf den Platz und ersetzten Ege Iyilikedem und Silvano Calo. Moritz Dächer brachte SV Schöllkrippen in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (68.). Am Schluss schlug SV Schöllkrippen den SV Mechenhard vor eigenem Publikum mit 3:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SV Schöllkrippen im Klassement nach vorne und belegt jetzt den achten Tabellenplatz. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gastgebers bei.
Große Sorgen wird sich Tino Frauenfelder um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte der SV Mechenhard. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste befinden sich derzeit im Tabellenkeller. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Mechenhard alles andere als positiv.
Der nächste Gegner von SV Schöllkrippen, welcher in zwei Wochen, am 22.09.2023, empfangen wird, ist der SV Bavaria Wiesen. Nächster Prüfstein für den SV Mechenhard ist auf heimischer Anlage SV Germ. Dettingen (Sonntag, 15:00 Uhr).