Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den SV Mechenhard gab es in der Heimpartie gegen den FC Unterafferbach, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Die Beobachter waren sich einig, dass der SV Mechenhard als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Der FC Unterafferbach erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 150 Zuschauern durch Kevin Kraus bereits nach neun Minuten in Führung. Nach nur 29 Minuten verließ Janis Lautenberger von SV Mechenhard das Feld, Sasha Lemberger kam in die Partie. Zur Pause wusste der FC Unterafferbach eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Hans Martin Müller von SV Mechenhard nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Simon Franke blieb in der Kabine, für ihn kam Maximilian Berres. Jens Kraus erhöhte den Vorsprung des FC Unterafferbach nach 54 Minuten auf 2:0. Für ruhige Verhältnisse sorgte Fabio Linnebacher, als er das 3:0 für die Gäste besorgte (68.). In der 72. Minute verwandelte Simon Heeg dann einen Elfmeter für das Team von Coach Marco Roth zum 4:0. Vom Elfmeterpunkt erzielte Moritz Müller den Ehrentreffer für den SV Mechenhard (90.). Am Ende schlug der FC Unterafferbach die Gastgeber auswärts.
Die Abstiegssorgen des SV Mechenhard sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Der SV Mechenhard musste schon 45 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Der SV Mechenhard musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Mechenhard insgesamt auch nur zwei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der FC Unterafferbach stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Offensiv konnte dem FC Unterafferbach in der KL-AB kaum jemand das Wasser reichen, was die 48 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Zwölf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FC Unterafferbach.
Der FC Unterafferbach wandert mit nun 36 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt des SV Mechenhard gegenwärtig trist aussieht.
Während der SV Mechenhard am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei Eintr. Leidersbach gastiert, duelliert sich der FC Unterafferbach zeitgleich mit dem SG Viktoria/DJK Kahl.