Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Sommerkahl, als Siegesanwärter bei SG Laudenbach/Westerngrund angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand SG Laudenbach/Westerngrund nach dem Remis gegen den Favoriten – TSV Sommerkahl – sogar als Sieger da.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 120 Zuschauern besorgte Philipp Lenk bereits in der achten Minute die Führung von TSV Sommerkahl. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Mannschaft von Coach Julian Steigerwald, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Bei SG Laudenbach/Westerngrund kam zu Beginn der zweiten Hälfte Philipp Naumann für Antonio Voelker in die Partie. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Fabian Bleuel sorgen, dem Tobias Dedio das Vertrauen schenkte (64.). Fabian Bleuel ließ sich in der 67. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SG Laudenbach/Westerngrund. Kai Schickling brachte TSV Sommerkahl nach 75 Minuten die 2:1-Führung. Bleuel sicherte SG Laudenbach/Westerngrund das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Bleuel den 2:2-Endstand her (93.). Am Ende stand es zwischen den Gastgebern und TSV Sommerkahl pari.
SG Laudenbach/Westerngrund muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Zu mehr als Platz zwölf reicht die Bilanz von SG Laudenbach/Westerngrund derzeit nicht. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SG Laudenbach/Westerngrund ist deutlich zu hoch. 44 Gegentreffer – kein Team der KK-Gr1 AB fing sich bislang mehr Tore ein. Drei Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat SG Laudenbach/Westerngrund derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG Laudenbach/Westerngrund. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Ein Punkt reichte TSV Sommerkahl, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 29 Punkten stehen die Gäste auf Platz drei. TSV Sommerkahl verbuchte insgesamt acht Siege, fünf Remis und vier Niederlagen. TSV Sommerkahl blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Vor heimischem Publikum trifft SG Laudenbach/Westerngrund am nächsten Sonntag auf SG Mensengesäß / Brücken, während TSV Sommerkahl am selben Tag VfL Krombach in Empfang nimmt.