Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen den TSV Siegsdorf stand der VfL Waldkraiburg mit leeren Händen da. Der TSV Siegsdorf gewann 3:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Siegsdorf heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 250 Zuschauern bereits flott zur Sache. Sebastian Reiter stellte die Führung des TSV Siegsdorf her (2.). Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Maximilian Huber versenkte die Kugel zum 2:0 (61.). Felix Maaßen verwandelte in der 78. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des TSV Siegsdorf auf 3:0 aus. In der Schlussphase nahm Herbert Vorwallner noch einen Doppelwechsel vor. Für Ralf Buchhorn und Alim Calis kamen Arbnor Loshi und Rudolf Gilser auf das Feld (79.). Am Ende stand der TSV Siegsdorf als Sieger da und behielt mit dem 3:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – die Elf von Franz Huber ist weiter auf Kurs. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Siegsdorf.
Der VfL Waldkraiburg rangiert mit fünf Zählern auf dem zwölften Platz des Tableaus. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Gäste liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits zwölf Gegentreffer fing. Die bisherige Saisonbilanz des VfL Waldkraiburg bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Als Nächstes steht für den TSV Siegsdorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:30 Uhr) geht es gegen den SVN München. Der VfL Waldkraiburg tritt bereits einen Tag vorher gegen den SV Waldperlach an.