Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem FC Schwabing M. und dem ASV Dachau endete mit einem 3:3-Remis. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des FC Schwabing M. gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der FC Schwabing M. der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Das Hinspiel war mit 3:2 zugunsten der Heimmannschaft ausgegangen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Anstelle von Yannick Schad war nach Wiederbeginn Flint Kapusta für den FC Schwabing M. im Spiel. 120 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Elf von Steven Zepeda schlägt – bejubelten in der 54. Minute den Treffer von Khareem Zelmat zum 1:0. In der 62. Minute stellte der FC Schwabing M. personell um: Per Doppelwechsel kamen Marco Musso und Rafael Hinrichs auf den Platz und ersetzten Marvin Muzhaqi und Simon Wächter. Der FC Schwabing M. musste den Treffer von David Dworsky zum 1:1 hinnehmen (68.). Leonard Evertz war zur Stelle und markierte das 2:1 des FC Schwabing M. (70.). Bozo Peric wollte den ASV Dachau zu einem Ruck bewegen und so sollten Mario Stanic und Jonas Dworsky eingewechselt für Nicolas Peterfy und Stefan Mikerevic neue Impulse setzen (73.). Den Freudenjubel des FC Schwabing M. machte Jonas Dworsky zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (76.). Dimitrios Papadopoulos erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem FC Schwabing M. durch einen Selbsttreffer das 3:2 (82.). Dem ASV Dachau gelang mithilfe des FC Schwabing M. der Ausgleich, als Lasse Bethäuser das Leder in das eigene Tor lenkte (84.). Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Matthias Weitzel die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Nach einer starken Saison steht der FC Schwabing M, kurz vor deren Abschluss, mit 58 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Offensiv konnte dem FC Schwabing M. in der 001 BZL Oberbayern Nord kaum jemand das Wasser reichen, was die 63 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur viermal gab sich der FC Schwabing M. bisher geschlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FC Schwabing M. noch ausbaufähig. Nur sechs von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der ASV Dachau in die Abstiegszone auf Platz zwölf. Die letzten Resultate der Gäste konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für den FC Schwabing M. ist auf gegnerischer Anlage die SK Srbija München (Sonntag, 15:30 Uhr). Tags zuvor misst sich der ASV Dachau mit dem BC Attaching.