Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Raisting feierte am Samstag in Brunnthal einen 6:0-Kantersieg. Die Mannschaft von Coach Johannes Franz hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Benedikt Multerer den Gast vor 80 Zuschauern mit 1:0 in Führung. In der 30. Minute erhöhte Moritz Sedlmaier auf 2:0 für den SV Raisting. Mit dem 3:0 von Multerer für den SV Raisting war das Spiel eigentlich schon entschieden (35.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Johannes Franz das 4:0 nach (41.). Die Überlegenheit des SV Raisting spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Der SV Raisting konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Raisting. Mathias Sedlmeier ersetzte David Gretschmann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Tim Rebenschütz von TSV Brunnthal nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Laurin Gerschlauer blieb in der Kabine, für ihn kam Quirin Wullrich. Sedlmaier baute den Vorsprung des SV Raisting in der 65. Minute aus. In der Schlussphase nahm Tim Rebenschütz noch einen Doppelwechsel vor. Für Tim Rebenschütz und Daniel Richter kamen Sebastian Seubert und Moritz Naumann auf das Feld (82.). Multerer gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SV Raisting (85.). Am Ende fuhr der SV Raisting einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der SV Raisting bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den TSV Brunnthal in Grund und Boden spielte.
Der TSV Brunnthal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich sechs Zählern aus zehn Partien steht die Heimmannschaft auf einem Abstiegsplatz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des TSV Brunnthal liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 24 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte der TSV Brunnthal bisher zwei Siege und kassierte acht Niederlagen. Der SV Raisting hat die Krise des TSV Brunnthal verschärft. Der TSV Brunnthal musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Der SV Raisting setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Mit nur zehn Gegentoren stellt der SV Raisting die sicherste Abwehr der Liga. Die Saisonbilanz des SV Raisting sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und zwei Unentschieden büßte der SV Raisting lediglich eine Niederlage ein.
Am kommenden Samstag trifft der TSV Brunnthal auf den 1.FC Penzberg, der SV Raisting spielt am selben Tag gegen den SV Aubing.