Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von FC Deisenhofen U23 kehrte vom Auswärtsspiel gegen den VfL Denklingen mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:3. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der VfL Denklingen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
224 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Heimmannschaft schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Ludwig Kirchbichler zum 1:0. Tobias Schelkle war es, der in der 23. Minute das Spielgerät im Gehäuse von FC Deisenhofen U23 II unterbrachte. Mit der Führung für den VfL Denklingen ging es in die Halbzeitpause. Marco Schmidt von FC Deisenhofen U23 II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Florian Bosch blieb in der Kabine, für ihn kam Andreas Perneker. Der Gast stellte in der 66. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Lukas Schuh, Tim Günther und Evrad Ngeukeu für Maximilian Mayer, Lukas Huber und Matteo Lo Re auf den Platz. In der Schlussphase nahm Markus Ansorge noch einen Doppelwechsel vor. Für Dominik Karg und Stephan Schilcher kamen Johannes Greif und Martin Krimshandl auf das Feld (76.). Simon Ried gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den VfL Denklingen (83.). Schlussendlich verbuchte der VfL Denklingen gegen FC Deisenhofen U23 II einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg.
Der VfL Denklingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der VfL Denklingen die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den siebten Tabellenplatz ein.
FC Deisenhofen U23 II fiel auf Platz zwölf und ist somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FC Deisenhofen U23 II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 23 Gegentreffer fing. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat FC Deisenhofen U23 II noch Luft nach oben.
Drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat FC Deisenhofen U23 II momentan auf dem Konto. Der VfL Denklingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Am Mittwoch, den 27.09.2023, tritt der VfL Denklingen bei TSV 1865 Murnau an (20:00 Uhr), zwei Tage später (19:30 Uhr) genießt FC Deisenhofen U23 II Heimrecht gegen den FC Wacker München.