Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Gelbe Karte FSV Esselbach-Steinmark
Für den Trainer. Esselbachs Vereinsfarben bald blau-gelb?
Elfmeter für FSV Esselbach-Steinmark
Fehlentscheidung
Gelbe Karte für Maximilian Schmidt (1)
Ganz klar Ball gespielt. Krasse Fehlentscheidung
Thomas Pfenning (12) für Leonhard Roth (2)
Wusel-Pfennich!! Nach Massephase inzwischen ein 58kg Kraftpaket!
Gelbe Karte für Karsten Fehr (6)
Auch Esselbachs Mannschaftskasse freut sich. Gelb wegen Meckern.
Gelbe Karte für Andreas Hecker (6)
Ball wegschießen, Mannschaftskasse füllt sich.
Leo bockstark, pflückt Joko, der alleins stramm aufs Tor sprintet, die Kirsche im rechten Moment von den Beinen
Der TSV sollte über einen Zigarettenautomat direkt hier am Vereinsheim nachdenken. Tabak Weber müsste hier jeden Montag nachfüllen.
Beginn der zweiten Halbzeit
Ein gewisser Alix Feschauer (Name durch die Redaktion unkenntlich geändert) verkündete mit breitem Grinsen, Fluppe und in Hosen 3 Nummern zu groß (Anm. d. Red.: lt. eigener Aussage modern): Uddl wird womöglich das neue Ass in Homburgs Mannschaft, ob als Libero, Vorstopper, Hängender 6er oder kreuzquerschleichender Mitte-Außen-Links. Schüppi Senior wird sicher eine Position für ihn finden, bei der er mit seinen beiden starken Füßen und seinen 2,09m brillieren wird. Die Redaktion drückt nach seiner ersten Trainingseinheit natürlich beide Daumen.
Timo, 1 x Bauch bitte - danke
Halbzeit der Begegnung
Auch der Schiri rutscht hier auf dem nassen Rasen. Seine Silhouette glich eben kurz den Vermop Caution-Wet Floor Schildern nach dem feuchten Rauswischen in öffentlichen Gebäuden. Man beachte das angehängte Video.
Sandy und Nico Schwaben quarzen hier die Tribüne zu, man könnte meinen es wurde ein neuer Papst gewählt.
Tor durch Alexander Hartmann (4)
Ali pflunzt irgendwie drauf, Esselbachs Keeper gleitet der nasse Ball durch die Lappen und so zappelt die Pille im Netz
Legendenmichel kam eben wieder zurück von der medizinischen Notfallbehandlung. Nach 20 Minuten Sauerstoffzelt und drei medizinischen Weizen ist er wieder ganz der alte. Glasbausteine auf der Nase zieren seinen leicht roséfarbenen Kopf. So kennen und lieben wir ihn.
Coach Zanetti mit Breakdance Einlage auf dem nassen Rasen.
Torschuss durch Robin Baumann (3)
Die erste dicke Chance des Spiels nach gut 25 Minuten. Esselbachs Keeper kann parieren.
Kommen wir nun das erste mal zum Fußball. Homburg dominant, Esselbach steht sehr kompakt.
Wichtiger Hinweis. Passen sie auf ihre Brief- und Handtaschen auf. Soeben wurde der sichtlich gut genährte und entsprechend erfolgreiche bosnische Tagedieb Domko Ceferinovic mit seiner Schiebermütze erblickt. Seiner Bitte statt Bratwurstweggli zukünftig Cevapcici und Pljeskavica mit Ajvar anzubieten wurde bisher nicht nachgekommen.
Cläus'chen Klein, ging allein, in die weite Welt hinein. Sein geschultem Adlerauge unterhalb der schwarzen Pudelmütze entgeht nichts. Tadellose Arbeit an der Homburger Seitenlinie.
Anpfiff der Begegnung
Die Temperaturen nah am Gefrierpunkt, die Spieler laufen ein, in wenigen Augenblicken gehts los. Wir drücken die Daumen und hoffen auf Fair Play.
Unsere Zweite trennte sich mit Waldbrunns Reserve 2:8. Ein Spielstand der eher an eine Shimanogangschaltung gängiger Rennräder erinnert.
Wie sagte einst eine Esselbacher Lokalberühmtheit in Homburg: Am Koudele bin i nei dan Acker gerütscht. Maaanst do wär i noml raus kumme? Ümms veregge niiiiid. Eini Schmier, wie aani Saffe. Freie Übersetzung nach Langenscheidt Gruund-Deutsch Deutsch-Gruund: Die Unwegbarkeiten der Homburger Flur nach Starkregenereignissen führen gegebenenfalls zu Traktionsproblemen an Kraftfahrzeugen.
Kommen wir zur Gegneranalyse: Esselbach rangiert knapp über den Abstiegsplätzen, ist entsprechend sicher gewillt einiges in die Waagschale zu schmeißen. Landschaftlich kann Esselbach natürlich Homburg nicht das Wasser reichen. Kulinarisch hat Esselbach jedoch mit zwei sehr guten Bäckereien und Kurtis Legendenkneipe einiges zu bieten. Wer bei Kurt sitzt an der Theke, braucht weder Arzt noch Apotheke. Liebe Grüße an dieser Stelle.
Normales Fränkisch: Ich ass a ämol gare a Ääle Gruund: Ich ass äh amol gare äh Aale
Herzlich Willkommen zum Liveticker unseres TSV Homburg gegen die Gäste aus Stammerich und Esselbach. Wobei hier vermutlich auch Spieler weiterer Gruund-Metropolen wie Grädemi oder Waachegruund vertreten sein werden. Meine Stimme beginnt zu näseln, wenn ich an den lieblichen Dialekt jener Spessartgemeinden denke. 'Da kooost du ähh niech gemochä'.