Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Danyal Akdag (4) für Maximilian Mies (5)
Zwischendrin noch der letzte Wechsel bei Bad Endorf. D. Akdag kommt für M. Mies.
Alexander Müller (13) für Leonit Vokrri (8)
Bad Endorf mit dem nächsten Wechsel. A. Müller bekommt Spielminuten und kommt für L. Vokrri ins Spiel.
Lucas Aicher (30) für Sebastian Brandl (11)
Der TSV wechselt das nächste Mal. L. Aicher kommt für S. Brandl.
Andreas Stephan (24) für Jakob Trebesius (15)
Bad Endorf wechselt. Für J. Trebesius kommt A. Stephan.
Tor durch Leonit Vokrri (8)
Bad Endorf macht das 3:0. A. Salibasic bekommt den Ball auf Höhe der Mittellinie von einem ASVler zugespielt. Per Steilpass stürmt dadurch L. Vokrri alleine auf das gegnerische Tor zu. Eiskalt schiebt der Stürmer die Kugel ins Netz.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Kilian Riepertinger (6)
Es geht nun Schlag auf Schlag. Über Umwege setzt K. Riepertinger aus ca. 20 Meter zum Direktschuss an. Der Gästekeeper pariert stark zur Seite.
Torschuss durch Jakob Trebesius (15)
Und fast der blitzschnelle Doppelschlag. Nach einem Fehler der ASV-Hintermannschaft, steht J. Trebesius ganz alleine vor dem Tor. Vergibt jedoch am TW.
Tor durch Jakob Trebesius (15)
Der TSV erhöht auf 2:0. L. Vokrri geht über rechts stark an zwei Gegenspieler vorbei und legt quer ins Zentrum. J. Trebesius ist am Schnellsten dran und schiebt ein.
Torschuss durch Marco Ass (92)
Nächster Abschluss auf TSV-Seite. A. Salibasic mit der Halbfeldflanke von links ins Zentrum. Der Ball rutscht durch, sodass M. Aß am langen Pfosten zum Schuss kommt. Über das Tor.
Marco Ass (92) für Tobias Müller (31)
Der TSV musste vor ein paar Minuten verletzungsbedingt Wechsel. M. Aß ersetzt T. Müller.
Tor durch Leonit Vokrri (8)
Bad Endorf geht in Führung. Über rechts spielen T. Müllet und Y. Kaiser eine klasse Kombination. Letzterer bringt die scharfe Hereingabe auf L. Vokrri, der nur noch frei einschieben muss.
Torschuss durch Jakob Trebesius (15)
Erster Abschluss vom TSV. S. Brandl setzt J. Trebesius auf rechts in Szene. Der Schuss wird zur Ecke geklärt.
Anpfiff der Begegnung
Schiedsrichtergespann
Die heutige Begegnung wird geleitet von Markus Geithner und seinen Assistenten Vanessa Schmid und Bastian Edtbauer. Wir wünschen Allen ein interessantes Spiel.
Macht Bad Endorf die Meisterschaft perfekt?
Herzlich Willkommen im Kurort. An diesem letzten Spieltag der Saison 23/24 darf der TSV Bad Endorf heute den ASV Au begrüßen. Man darf eine hochspannende Partie erwarten, das es für beide Teams noch um sehr viel geht. Die Gäste kämpfen noch gegen den Abstieg, die Grizelj-Elf kann auf der anderen Seite die Meisterschaft feiern. Aktuell liegt die Mannschaft, mit einem Punkt Vorsprung auf den SV Aschau/Inn, auf dem ersten Platz.