Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der ASV Zirndorf erteilte dem TuS Feuchtwangen eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für den ASV Zirndorf. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der ASV Zirndorf wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften in Sachen Punkteausbeute nichts getan und je einen Zähler geholt. Das Resultat hatte 1:1 gelautet.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Niko Floßmann den ASV Zirndorf vor 80 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Ein Tor mehr für den Spitzenreiter machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeit nahm der TuS Feuchtwangen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Lukas Hirsch und Jonas Heumann-Neubert für Jonathan Fischer und Laurent Morina auf dem Platz. Christoph Vornehm versenkte die Kugel zum 2:0 für den ASV Zirndorf (56.). Für das 3:0 der Gastgeber sorgte Steven Lange, der in Minute 63 zur Stelle war. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Taner Koc, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Patrick Zwingel und Oliver Graßler kamen für Oluwatobi Joseph und Jannik Büttner ins Spiel (65.). Mit Felix Ullmann und Floßmann nahm Taner Koc in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nic Ossenbach und Maurice Zippenfenig. Der vierte Streich des ASV Zirndorf war Andreas Kopf vorbehalten (88.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Zwingel, der das 5:0 aus Sicht des ASV Zirndorf perfekt machte (90.). Letztlich feierte der ASV Zirndorf gegen den TuS Feuchtwangen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Die errungenen drei Zähler gingen für den ASV Zirndorf einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des ASV Zirndorf ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 24 Gegentore zugelassen hat. Der ASV Zirndorf weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 17 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und vier Niederlagen vor. Der ASV Zirndorf kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Trotz der Schlappe behält der TuS Feuchtwangen den siebten Tabellenplatz bei. Zehn Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Die Mannschaft von Coach Harry Bessler baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Der ASV Zirndorf tritt kommenden Samstag, um 16:00 Uhr, bei Spfr. Dinkelsbühl an. Bereits drei Tage vorher reist der TuS Feuchtwangen zu SF Hofstetten.