Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel vom Sonntag zwischen TSV Paunzhausen und SV Marzling endete mit einem 3:3-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Simon Wörle sein Team in der 15. Minute. Per Elfmeter traf Michael Geyer vor 45 Zuschauern zum 1:1 für TSV Paunzhausen. Krzysztof Blaschcyk brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des Teams von Coach Alen Ruzak über die Linie (23.). Dominik Reitmeier versenkte die Kugel zum 3:1 für den Gastgeber (37.). Mit der Führung für TSV Paunzhausen ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Walter Zardetto anstelle von Javad Azizi für SV Marzling auf. Anstelle von Lukas Bauer war nach Wiederbeginn Roland Mayer für TSV Paunzhausen im Spiel. Für das zweite Tor von SV Marzling war Justin Schikaneder verantwortlich, der in der 78. Minute das 2:3 besorgte. Zardetto sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 89. Minute ins Schwarze traf. Mit dem Abpfiff des Referees Georgios Mitsakos trennten sich TSV Paunzhausen und SV Marzling remis.
TSV Paunzhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel.
Mit diesem Unentschieden verpasste die Elf von Jochen Jürgens die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle fiel SV Marzling sogar ab und steht nun auf Rang zehn. Die Gäste verbuchten insgesamt zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Die bisherige Saisonbilanz von TSV Paunzhausen bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Als Nächstes steht für TSV Paunzhausen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von VfB Hallbergmoos-Goldach. SV Marzling tritt bereits zwei Tage vorher gegen SpVgg Zolling an.