Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Kleiner Nachschlag
Papa, falls du nur hier mitliest. Der Betze hat 3:2 daheim egen Elversberg gewonnen. Wichtige 3 Punkte im Abschiedskanpf. Ich verabschiede mich jetzt aber wirklich in den Abend. Bleibt gesund und gut gelaunt. Spendet, was der Geldbeute hergibt, für Gemeinsam für Lukas (Link hier im Ticker).
Endergebnis
Die Partie endet leider unentschieden. Wir hätten uns hier einen Sieg der Marzlinger Jubgs gewünscht. Die Partie war in der zweiten Halbzeit durchaus spannende am Ende aber ausgeglichen. Zum Abschied legt MC Hast feinsten Hip Hop auf. Wir wünschen an dieser Stelle den Gästen und dem Schiedsrichter eine gute Heimreise. Wir verabschieden uns jetzt in den Freitagabend, Bayern schau ich mir aber nicht mehr an. Macht es gut und vergesst nicht, für Lukas zu spenden. Das geht auch online über www.gemeinsam-fuer-lukas.de. Wir gehen jetzt zum Wirt und knöpfen allen Spendenwilligen ihr Geld ab. Bis zum nächsten Heimspiel, Habedeehre
Abpfiff der Begegnung
Dominik Wagner (2) für Michael Frank (14)
Der Spieler des letzten Spieltages liegt mit Krämpfen darnieder, wie wir heute am Ende des Zages beim Wirt. Ersetzt wird er durch den gelernten Grätschengott Charly Wagner.
Die Gemüter erhitzen sich
Simon Wörle kocht seinen Gegner ab und rabiat dazwischen. Schiedsrichter Koltun pfeift Abstoß. Das Marzlinger Publikum beschwert sich, da sie die Geste als Elfmeter gewertet haben. Wir veranstalten demnächst einen Workshop zur Regelkunde. Wer Nachholbedarf hat, kann gerne vorbeikommen.
Torschuss durch VfB Hallbergmoos-Goldach II
Der Ball geht durch die Beine eines Marzlinger Verteidigers in den Rückraum.Den Schuss lenkt Brandt gekonnt an die Latte. Großes Lob kommt für diese Aktion von unserm Stadionsprecher-Praktikanten, der dem Juli heute wohl noch ein Bier ausgeben wird.
Foul durch VfB Hallbergmoos-Goldach II
Foul an unserem Keeper Julian Brandt. Der muss doch am Montag wieder arbeiten!
Adrian Stamin (13) für Sinan Zorlu (4)
Sinan geht, Adrian bringt frischen Wind und hoffentlich noch zwei Tore für den SVM. Wir nutzen die Unterbrechung, um den Blick vom Spiel weg zum Bier zu richten.
Schlechte Neuigkeiten
Der Weißbier-Seppl hat leider die Radio-Übertragung kurz vor Anpfiff abgesagt. Das Bier schmeckt zu gut. Wir entschuldigen uns bei allen zugeschalteten Zuhörern für diese herbe Enttäuschung.
Ecke für SV Marzling
Die anschließende Ecke vergibt Marzling leider.
Torschuss durch Maximilian Gaudermann (6)
Der Schuss von Gaudimän wird abgefäschlt und streichelt die Latte.
Torschuss durch Kirubel Getnet (10)
Der Ball kommt lang auf links, doch Halbergmoos vergibt, so wie ich die Freibier bei guter Laune.
Gelbe Karte für Deniz Sökülmez (8)
Nach einigen stürmischen Angriffen auf das Halbergmooser Tor unterbindet Deniz den Konter. Leider Gelb.
Torschuss durch Tobias Duffner (10)
Er zieht aus 18,60 Metern ab, aber der Keeper fischt das Ding astrein aus dem Kreuzeck.
Überragende Defensivaktion
Simon Wörle sprintet dem langen Ball nach links außen hinterher wie Usain Bolt und stellt seinen Mann.
Freistoß durch Tobias Duffner (10)
Duff wird gelegt und führt selber schnell aus auf Deniz. Die Flanke kann Cäptn Mäuer aber leider nicht verwandeln.
Freistoß für VfB Hallbergmoos-Goldach II
Gekonnt in die Arme von Juli Brandt gezwirbelt. Der wehrt zur Seite ab und Marzling klärt.
Tor durch Shahin Howlader (7)
Direkt der Ausgleich. Jetzt heißt es dagegen halten. Die Experten hier an der Sprecherhütte analysieren aber, dass das wohl gut rausgespielt war.
Bierlieferung steht
Danke an Lukas und Dani!
Tor durch Maximilian Gaudermann (6)
Gaudimäx trifft zum 1:0. Weiter so Männer, nach Lautern jetzt nochmal n Dreier.
Zwischenergebnis 1. Liga
Bayern führt 1:0. Torschütze war Leroy Sane. Vorlage leider nicht von Harry Kané. Sadio schaut sich das übrigens entspannt aus Saudi Arabien an. Da geht was zusammen für die Heimatstadt. Ich habe während der Hal Zeit übrigens den Fachgesprächen von C. Voll, dem alten Schinken und #MAubele gehorcht. war spannend, deshalb habe ich auch vergessen auf Halbzeit zu drücken.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Zwischenergebnis 2. Liga
Lautern hat das Ding tatsächlich noch mit 3:2 gewonnen. Der Rest interessiert mich eigentlich gar nicht. 3 Punkte Oida.
Halbzeitanalyse
Die fällt heute etwas ärmer aus, da ich wie das erste Lied zur Halbzeit 500 Meilen gelaufen bin, um Spenden für Lukas einzusammeln. Da ist ei iges zusammen gekommen. Ein herzliches Vergelts Gott dafür. Beim Rumgehen hatte es aber den Anschein, als würden sich beide Mannschaften gegenseitig egalisieren. Bester Mann auf dem Platz F. Abram Jr. Wenn er uns nochmal ne Runde Bier bringt. Der Bierpegel ist erschreckend gering hier.
inoffizielle Zuschauerzahl
Unsere Aushilfskassiererinnen haben mitgezählt und vermelden 235 spendende Zuschauer, inklusive Kinder und Babies.
Doppelschlag-Freitag
Für die gute Sache kassieren wir heute alle Angereisten doppelt ab. Die Spendenbox haben wir auch dabei. Legt was rein für Lukas. Der Ticker ruht etwas, da ich nebenher auch kassiere.
Gaudermann versucht sich am Field Goal
Wide right, not good.
Wieder drüber
Nach einer Ecke schaut Halbergmoos, ob die Nachbarn so gut halten wie Juli Brandt.
Freistoß durch Tobias Duffner (10)
Scharf getreten. Der Keeper hält ihn sehenswert, wie der Haase sein Bier.
Lautern führt wieder
Hat nichts mit dem Spiel zu tun, aber ich kann aufatmen. Nach 1:0 Führung und 2:1 Rückstand sind die Jungs vom Betzenberg mit 3:2 in Führung.
Die Dorfjugend geht um
Die Marzliner Diofjugend verteilt derzeit Flyer für das gemeinsame Fest des KBV Marzling und SV Marzling zu 110 Kahren KBV und 75 Jahren SVM vom 18. y 20. Juli 2024. Special Appearance ein gewisser Gerhalt Polt. Hab gehört der grantelt auch gerne mal, so wie die Jungs an der Sprecherkabine, wenn das Bier ausgeht.
Erste Chance des Spiels
Die erste Chance des Spiel gehört den Gästen. Nach einem etwas unübersichtlichen Getümmel um den Marzlinger Sechzehner geht der Ball allerdings am Kasten von Juli Brandt vorbei. Unser Stadionsprecher hat sein Bier übrigens in festen Händen.
Das Spiel geht los. Schiedsrichter der Partie heute Gennadiy Koltun, der übrigens meine Automatisierunstechnik-Übung an der Uni gehalten hat.
Anpfiff der Begegnung
Vor dem Spiel nochmal etwas Ernstes
Wie bereits beim letzten Heimspiel berichtet, gehen die gesamten Einnahmen aus dem Ticketverkauf, sowie die Einnahmen vom Grill- und Getränkestand an die Initiative Gemeinsam für Lukas (gemeinsam-fuer-lukas.de). Der Grill- und Getränkestand wird von der zweiten Mannschaft bemannt - Jungs gebt mal Rauchzeichen.
SVM Legende erneut auf dem Platz
SVM Legende Thomas Soller hat sich zur Erheiterung des Publikums auf dem Marzlinger Hauptplatz von seinem jüngsten Buam herscheibeln lassen. Der Junge wird es auch mal zur Marzlinger Ersten schaffen!
Radioübertragung
Das heutige Spiel wird übrigens von unserem Kommentator, dem Weißbier-Seppl, bei Radio SVM, auf der Funkfrequenz 186.0 live übertragen.
Für unseren Chefcoach Jochos läuft jetzt Comet von Udo Lindenberg und Apache. Hamburger Vibes hier auf dem Marzlinger Grün.
obligatorische Grüße
Unsere Urlauber sind zurück, der Abteilungsleiter macht heute die Ansagen hier im Stadion an der Isarstraße. Grüße gehen raus an meine Eltern, die es wegen einer Geburtstagsfeier wieder nicht schaffen, an unseren Kassier Nobbe, der auf der gleichen Feier ist, an meiner Freundin, die das hier wahrscheinlich eh nicht liest und natürlich an den Andal nach Spanien, der sich auch mal wieder bei mir blicken lassen könnte. Der Stadionsprecher-Praktikant hat heute übrigens Bierdurscht.
Die Mannschaften machen sich warm, ich hab mir mit zwei Cola-Mix Mut angetrunken, Lautern führt 1:0. Es ist angerichtet. Der SV Marzling empfängt heute die Zweitvertretung von Halbergmoos. Erneut bieriges Wetter, mir gebührt auch heute wieder die Ehre euch mit frechen Sprüchen und fachgerechtem Blödsinn das Spiel zu berichten.