Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gesamtfazit: Glonn geht mit einem Sieg in die Winterpause. Ein über weite Strecken zähes Spiel liefert die wichtigen drei Punkte, die der Mannschaftsmoral sicherlich gut tun. Wir entlassen die treuen Zuschauer und Tickerleser in die Winterzeit und sind im März zurück um die Rückrundenodysee beider ASV-Mannschaften zu begleiten. Sylvie wünscht eine Beschwipste Vorweihnachtszeit und erholsame Feiertage.
Es ist geschafft.
Abpfiff der Begegnung
Zeitstrafe für Xander, völlig Irre was hier nun passiert.
Die letzten Minuten haben sich in ein Spektakel sondergleichen verwandelt.
Krausi verliert völlig die Kontrolle und startet eine Hasstirade gegenüber den Gegners, die die rote Karte nicht akzeptieren wollen.
Der Keeper von Steinhöring fliegt aufgrund einer Notbremse vom Platz, nachdem er bei einer Ecke mit nach vorne gegangen ist. Wie eine Urgewalt rammt er Felix um.
Xander holt sich den gelben Karton aufgrund eines Fouls ab.
In den Schlussminuten kehrt die Spannung tatsächlich nochmal zurück, das Spiel befindet sich auf Messers Schneide.
Luca hat die Entscheidung auf dem Fuß, versemmelt aber unnachahmlich.
Trotz des einschläfernden Spiels ist Matze Feuer und Flamme und peitscht die Erste weiter voran.
Steinhöring klopft erneut in vorderen Drittel der Glonner Spielhälfte an. Die Heimmannschaft verfällt langsam aber sicher in einen Dornröschenschlaf.
10 Minuten verbleiben noch in diesem absolut unspektakulären Fußballspiel.
Der Steinhöringer Angreifer läuft frei aufs Tor zu und hämmert das Ding auf die Schwaigerwiese.
Michi mit einem konfusen Einwurf, das kostet. @Michi: Bitte in die Mannschaftskasse eintragen.
Funfact: Xander hat diese Saison eine gelbe Karte für Bodyshaming bekommen, eine bis dato Ungesehene Strafe.
Das Spiel scheint sich ins endlose zu ziehen.
Dieses Szenario haben die Fans diese Saison leider schon des öfteren gesehen.
Gelegenheit für Steinhöring. Glonn muss aufpassen, dass Ihnen das Spiel nicht entgleitet.
Schmerzhafte Szenen spielen sich auf dem Feld ab. Stifko kriegt einen Fuß ins Gesicht. Er kann aber weitermachen.
Jakob fischt einen Ball unnachahmlich aus der linken unteren Ecke.
Man hat das Gefühl, dass sich beide Teams mental schon in der Winterpause befinden.
Das Spiel rieselt so dahin, spektakuläre Szenen lassen weiterhin auf sich warten.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeitfazit: Unspektakulär, aber dennoch zufriedenstellend. Glonn hat scheinbar seine Hausaufgaben gemacht und aus den vergangenen Niederlagen gelernt. Steinhöring müht sich aktuell noch und liegt verdient zurück.
Halbzeit der Begegnung
Die Halbzeitpause steht kurz bevor.
Glonn verteidigt diszipliniert und lässt fast nichts zu.
Die Tribüne emittiert agressive Schwingungen, da sie wie immer unzufrieden mit der Schiedsrichterleistung ist. Manche Dinge ändern sich eben nie.
Maxi haut den Ball meilenweit übe den Zaun, da freut sich die Mannschaftskasse.
Für die Erste wird die Hinrunde, unabhängig vom Ausgang des heutigen Spiels, im Niemandsland der Tabelle enden.
Die Zweite ist aufgrund des Nichtantritts des Gegners Herbstmeister der C-Klasse. Darauf kann man aufbauen.
Steinhöring tut sich weiterhin schwer.
Maxi mit einem feinen Solo im Mittelfeld, der finale Pass ist aber zu unpräzise.
Ein wohltuender Start nach den letzwöchigen Niederlagen.
Tor durch Martin Huber (9)
Vali leitet den Ball irgendwie mit der Schulter weiter und Matschge stochert das Runde ins Eckige.
Verzeihung für den Verspäteten Anpfiff, Tratschtante Sylvie hat mich abgelenkt.
Anpfiff der Begegnung
Aufgrund der Absage des Spiels der Zweiten konnte sich Kurt gestern in der Wiesmühle vernichten. Er kann zwar noch nicht geradeaus schauen, das letzte Hinrundenspiel lässt er sich aber natürlich nicht entgehen.
Glonn ist aber besser, der Großteil des Geschehens spielt sich in der Steinhöringer Hälfte ab.
Die Partie bietet bisher wenig Glanz.
Vali mit einem wuchtigen Abschluss aus kurzer Distanz, der aber direkt auf den Torwart geht.
Martin darf aufgrund der vielen Verletzten heute von Anfang an starten.
Harakiri im Strafraum von Jakob leitet diese Partie ein. Ein Querschläger führt fast zum 0:1 für Steinhöring.
In einer kleinen bayerischen Stadt lebten leidenschaftliche Fußballfans, die ihr Herz dem ASV Glonn verschrieben hatten. Die Saison war wie ein Achterbahnritt, mal jubelten sie über Siege, dann trösteten sie sich bei Niederlagen mit einem Seufzer und einem Bier. Die Freude über Siege und der Humor in Niederlagen schweißten die ASV-Anhänger zusammen. Denn für sie bedeutete der Fußball mehr als nur ein Spiel; es war der Klebstoff, der Teamgeist und Heimatverbundenheit festhielt. Und so feuerten sie weiter an, egal ob der Ball im Tor landete oder im benachbarten Kuhstall verschwand - Hauptsache, der ASV Glonn wurde gefeiert. So verging die Sasion wie im Flug und heute finden wir uns nun hier, auf dem heimischen Rasen, zum letzten Mal in dieser Hinrunde wieder. Glonn gegen Steinhöring, ein wahrlich mittelklassiges Duell, leitet das Ende der ersten Saisonhälfte ein, bei dem die heimischen Fans nocheinmal alles geben dürfen um Ihren Verein mit einem Erfolgserlebnis in die wohlverdiente Winterpause zu entlassen. Auf geht's ASV!