Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Völlig verdient schlägt Biberg im Derby den TSV Ottobrunn. Die Gäste standen sich selbst im Weg und schenkten dem Gastgeber zu viele Möglichkeiten
Abpfiff der Begegnung
Anton Hofer (10) für Sebastian Cleve (4)
Die Konsequenz für das unermüdliche Meckern von Kapitän Cleve ist nun die Auswechslung. Da blieb dem Coach keine andere Wahl.
Cleve ist sichtlich unzufrieden mit der Entscheidung des Schiedsrichters und beschwert sich laut
Tor durch Jannik Heinze (25)
Erneuter Steckpass auf den Stürmer der vor Felix quer spielt und den Ball ins leere Tor schießt
Tor durch Jannik Heinze (25)
Und erneut steht Keeper Felix im Mittelpunkt. Die unnötige Ecke fliegt an Freund und Feind vorbei und der eigentlich ungefährliche Abschluss flutscht Felix durch die Finger und trudelt in Zeitlupe ins Netz
Kaschdi klärt den Einwurf unbedrängt zur Ecke
Foul durch Sebastian Cleve (4)
Sebastian Cleve setzt zum Pressing an und trifft nicht nur Ball sondern auch den Gegner. Freistoß am gegnerischen 16er
Maurice Wysocki (17) für Anton Hofer (10)
Für die letzten Minuten kommt nun Erfurt Blitz Maurice ins Spiel
Santino Sperl (15) für Bora Serpen (6)
Nun kommt Starspieler Santi, er hat gestern einen Doppelpack prophezeit
Anton versucht sich durch die vielbeinige Abwehr der Biberger durchzutanken. Spürt einen imaginären Kontakt und beschwert sich beim Schiedsrichter mit einem „Haaaaaallllllloooo!“
Das Spiel verflacht mittlerweile. Anscheinend schwinden die Kräfte
Felix verwechselt beim Abstoß die Mit- und Gegenspieler und spielt den Stürmer an. Aber er bügelt den Fehler selbst wieder aus und entschärft die Situation
Strafstoßtor durch Sebastian Cleve (4)
Der Kapitän übernimmt die Verantwortung. Langer Anlauf von Cleve und verwandelt in sicher ins rechte Eck
Torschuss durch Jannik Heinze (25)
Kaschdi hebt das Abseits auf und erneut klärt Keeper Felix den Ball zur Ecke
Bruno taucht alleine vorm heimkeeper auf, kann den Ball aber nicht im Tor unterbringen
Torschuss durch Anton Hofer (10)
Starke vorarbeit von Maskenmann Bora auf Anton, der Abschluss dann aber zu zentral
Der Mann mit der Maske - Bora - versucht durch den Gegner durch zu passen. Der das Geschenk dankend annimmt
Und wieder Teufelskerl Felix im Tor der Gäste, wir im Winterschlaf bleibt die ganze Viererkette stehen und in höchster Not entschärft Felix den Ball im 1 gegen 2 Stürmer
Meldin Kaltak (11) für Denis Alves Pilorz (7)
Für Denis geht es nicht weiter. Neu im Spiel die Mütze Meldin
Verletzungspause - rüdes einsteigen gegen Denis - der nun liegen bleibt und von Sanitäter Maurice verarztet werden muss
Über die rechte Seite tragen die Gastgeber gekonnt den Angriff vor, die Flanke nach innen wird vom Stürmer stark erlaufen, der Abschluss lässt aber zu wünschen übrig und fliegt weit am Tor vorbei
Torschuss durch Denis Alves Pilorz (7)
Hackenpass von Bruno auf Denis, sein Schuss geht aber weit übers Tor
Anpfiff der zweiten Hälfte
Beginn der zweiten Halbzeit
Kaschdi motiviert sein Team mit „einer für alle, alle für einen!“
Halbzeit im Derby. Den starken Beginn konnte Ottobrunn nicht durchziehen und so steht es verdient 2:0 zur Halbzeit. Die Abwehr der Gäste ist heute löchrig wie ein Schweizer Käse. Coach Christian lässt seinem Ärger lautstark freien Lauf in der Halbzeit Ansprache.
Halbzeit der Begegnung
Grantlbart Kaschdi lässt seinem Unmut freien Lauf und schimpft über die fehlende Unterstützung
Cleve klärt an der Mittellinie als letzter Mann per Fallrückzieher
Glanztat von Keeper Felix. Der Stürmer von Biberg läuft alleine auf das Gehäuse von Felix, er bleibt lange stehen und entschärft die Situation
Torschuss durch Bruno Alves Pilorz (14)
Querpass von Flügelspieler Chris und Bruno fasst sich ein Herz. Der Ball wird noch abgefälscht und zur Ecke geklärt
Cleve reklamiert auf Abseits, hebt es aber selbst auf. Die Flanke verpufft im nichts
Nun läuft das runde Leder traumwandlerisch sicher durch die Reihen der Gäste
Freistoß durch Bruno Alves Pilorz (14)
Am Strafraumeck spielt Bruno den Freistoß quer und der Schuss durch Cleve war kein Problem für den Keeper
Tor durch Philip Podszun (19)
Erneut geht es Ottobrunn zu schnell. Querpass und aus dem Rücken kann Podszun unbeträchtlich den Ball im langen Eck unterbringen.
Moritz Wagner (8) für Hakim Chaoua (5)
Hakim muss verletzungsbedingt vom Feld.
Torschuss durch Denis Alves Pilorz (7)
Traumpass von Bruno auf Zwillingsbruder Denis, der läuft alleine auf den Torhüter und scheitert mit seinem lupfer an der Querlatte
Kapitano Cleve klärt in höchster Not und kommentiert die Situation mit „kann nicht sein!“
Abwehrchef Cleve und Wikinger Flo sind sich über die Ausrichtung der Abseitsfalle uneinig und leisten sich ein lautstarkes Wortgefecht
Tor durch Jannik Heinze (25)
Leichtfüßig kombiniert sich Biberg auf der rechten Seite durch, Stangerlpass und am langen Pfosten muss Heinze nur noch einschieben
Torschuss durch FC Biberg II
Diesesmal packt Keeper Felix sicher zu
Kaschdi mit einem seiner gefürchteten Flankenläufe
Ecke für FC Biberg II
Erneut klärt Kopfball ungeheuer Flo
Chris Schweter mit einem Aussenrist Schuss wie einst Franz Beckenbauer - aber weit am Tor vorbei
Ecke für FC Biberg II
Wird von Wikinger Flo geklärt
Erste Druckphase der Biberger. Soviel Druck haben manche morgens nach einer durchzechten Nacht auf dem Klo.
Abseits FC Biberg II
Volltreffer in die Kronjuwelen von Chris Schweter. Das war es wohl mit der Familienplanunh
Keeper Felix sieht den Ball wohl doppelt und greift daneben, aber der Stürmer läuft am leeren Tor vorbei. Sowas sieht man auch nur in der C Klasse
Großchance von Moritz Sowa, doch der keeper vereitelt die Chance in letzter Sekunde
Abseits TSV Ottobrunn III
Erste Flanke aus dem Halbfeld von Flankengott Kaschdi
Anpfiff der Begegnung
Bestimmt wird bald erkennbar sein ob die Wiesn auch hier ihre Spuren hinterlassen hat
Ottobrunn startet im gewohnten Blau und Biberg in Rot
So die Teams laufen heute zum Derby ein. Herrliches Wetter und optimale Bedingungen für ein hochklassigen spiel