Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Gesamtfazit: Die Eindeutigkeit des Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nur teilweise wider. Kirchheim hat in der zweiten Halbzeit gezeigt, dass sie spielerisch mit Glonn auf Augenhöhe agieren können. Glonn hat die Druckphase in der ersten Halbzeit stark genutzt und eine komfortable Führung erspielt. Nichtsdestotrotz wird Kirchheim mit Ihrer moralstarken Mannschaft in dieser Saison noch einige Erlofge verbuchen. Der ASV Glonn bedankt sich für ein überaus faires Spiel und wünscht einen erfolgreichen Saisonverlauf. Jegliche ausfallenden Bemerkungen aus der ersten Halbzeit sind zu entschuldigen, ein persönlicher Angriff einzelner Spieler ist und war nie das Ziel dieses Tickers. Es handelt sich um rein humoristische Satire.
Das Spiel geht nun dem Ende zu. Die letzten Minuten waren unspektakulär.
Kirchheim findet einen weiteren Abschluss.
Überla mit schönem Abschluss auf das kurze Eck. Außennetz.
Aufgrund der heißen Temperaturen wird das Spiel für regelmäßige Trinkpausen unterbrochen.
Trotz des Rückstandes gibt sich Kirchheim nicht auf.
Tor durch Fabian Rumpel (11)
Glonn kontert gut und macht das 6:1. Rumpel schnürt den Dreierpack.
Gelbe Karte für Kirchheim. Taktisches Foul.
Kirchheim legt vor dem Glonner Tor quer und macht die Bude, aufgrund von Abseits wurde es aberkannt. Sehr unglücklich.
in der vergangenen Spielzeit trennten sich Glonn und Kirchheim mit 3:3 respektive 1:4.
Großchance für Rumpel, doch er vergibt alleinstehend vor dem Tor.
Die Glonner Souveränität aus der ersten Hälfte ist ein wenig abhanden gekommen.
Toller Abschluss von Kirchheim, die stärker werden. Die Moral ist definitiv da. Man merkt, dass die Mannschaft zusammen hält.
Dennis Krauskopf (16) für Georg Bauer (4)
Der erste Wechsel bei Glonn.
Tor durch Daniel Pluta (19)
Der Anschluss. Mit einem schönen Steckpass wird die Glonner Hintermannschaft ausgehebelt, der Stürmer von Kirchheim behält die Nerven und schiebt lässig ein.
Kirchheim scheint seine Form wieder gefunden zu haben, sie stehen bisher kompakt.
Bisher wurden noch keine gelben Karten gezogen, es handelt sich um ein sehr faires Spiel. Respekt dafür an beide Teams.
Glonn kombiniert schön im Mittelfeld, doch Kirchheim steht stabil.
Ecke für Kirchheimer SC III
Ecke kommt gefährlich in den Strafraum, doch Kurt klärt sicher.
Die Glonner Bank macht sich warm, es deuten sich die ersten Wechsel an.
Erster Abschluss Richtung Tor für Glonn.
Kurt gibt gute Signale von hinten.
Die Halbzeitansprache schiebt gewirkt zu haben bei Kirchheim. ein weiterer gefährlicher Versuch für Kirchheim.
Kirchheim kommt frisch aus der Kabine und nähert sich dem Glonner Tor an.
Beginn der zweiten Halbzeit
In der ersten Halbzeit scheint die Euphorie den Liveticker ein wenig übermannt zu haben.
Von nun an wird der Ticker in einer seriösen Manier geführt.
Halbzeitfazit: Glonn macht ein sauberes Spiel, Kirchheim fängt gut an wird vermehrt eiskalt ausgekontert. Doch die Duelle der letzten Saison haben gezeigt, das die beiden Vereine definitiv auf Augenhöhe miteinander sind.
Halbzeit der Begegnung
Disclaimer: Hierbei handelt es sich um reine Satire, die niemanden persönlich Angreifen soll. Mit Humor sehen bitte
es dümpelt nun Richtung Halbzeit.
Kirchheim schafft es nicht einmal das Tor zu Treffen, während Kurt sich am Sechzehner wälzt.
Kurt klärt den Ball wie Manuel Neuer 2014 gegen Algerien, dieser Mann ist unfassbar.
Kurt berührt zum zweiten Mal den Ball. Auf den Torwart hätte Glonn heute getrost verzichten können.
Scheinbar hat die Kirchheimer Mannschaft Ihr ganzes Vereinsvermögen auf ein zweistelligen Sieg von Glonn gewettet, anders lässt sich das nicht erklären.
Tor durch Fabian Rumpel (11)
Kirchheim scheint jegliche Gegenwehr eingestellt zu haben. Es rumpelt erneut. Fabi joggt am Torwart vorbei und schiebt den Ball lässig ein. Das wird zweistellig.
Sogar ohne den angeschlagenen Capo Clint rasiert Glonn hier alles. Das wird eine goldene Saison, hier habt ihr es zuerst gehört.
Glonn spielt hier auf wie Barcelona unter Guardiola 2013.
Tor durch Samile Tesfalem (12)
Was ist hier den los??? Big Rumpel mit einem Steckpass auf Paul, die Hintermannschaft von Kirchheim spielt währendessen Uno. Paul legt quer auf Sami, der den zweiten Gratistreffer macht.
Man meint, Glonn spielt hier gegen eine Hobbymannschaft.
Tor durch Anian Gilg (10)
Vallah Anian macht auf Lionel Messi. Lässt 3 Leute aussteigen und schließt trocken in die kurze Ecke ab.
Bogenlampe von Kirchheim in Richtung von Kurts Kasten. Ein Abschluss AUFS Tor für Kirchheim hatten wir bisher noch nicht.
Ecke für Kirchheimer SC III
Vogelwilde Hereingabe mit anschließendem Abschluss Richtung Stadionuhr
Kirchheim existiert zurzeit nicht.
Ecke für ASV Glonn II
Flach in die Mitte. Das war ein Griff ins Klo.
Tor durch Samile Tesfalem (12)
Paul mit einwandfreiem Solo über rechts, legt auf Anian ab, der per Finesse den Pfosten trifft. Sami steht goldrichtig und staubt trocken ab. Glonn macht richtig Alarm hier.
Tor durch Fabian Rumpel (11)
Es rumpelt im Karton. Fabi zieht trocken aus 20 Metern ab, zentral auf den Torwart, welcher am Ball vorbeihaut. Eventuell doch über Sportartenwechsel nachdenken junger Mann.
Anian mit robustem Offensivtackle. Er zeigt dem Gegner wo der Hammer hängt.
Felix mit elegantem Flankenversuch, nur etwa 15 Meter zu weit.
sehr ausgeglichen bisher, kein Team traut sich was. Langweilig.
Anian mit brotloser Hackenkunst im Mittelfeld.
Paul tankt sich wuchtig auf der linken Flanke durch, wird dann aber seriös geklärt.
Kirchheim spielt sich in der Glonner Hälfte fest. Aber Glonn bleibt sehr stabil
Die Torwartfrage ist halbwegs geklärt. Weltklassemann Kurt hütet nun das Tor der Zweiten. Fragwürdige Entscheidung.
Saisonauftakt in Kirchheim. Das werden die ersten drei saftigen Punkte für Glonn.
Anpfiff der Begegnung