Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG Forchheim/Sulzkirchen holte den ersten Saisonsieg gegen TSV 1904 Feucht durch einen 2:0-Erfolg.
Bei SG Forchheim/Sulzkirchen kam Manuel Eibner für Niklas Häring ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (19.). Nach nur 24 Minuten verließ Yannick Semann von TSV 1904 Feucht das Feld, Andreas Hoereth kam in die Partie. Der Schuss von Michael Macher schlug vor der sportlichen Kulisse von 120 Zuschauern im eigenen Tor ein. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von SG Forchheim/Sulzkirchen bestehen. In der Halbzeitpause änderte Jan Völkel das Personal und brachte Robert Schmidt und Oliver White mit einem Doppelwechsel für Matthias Meinhardt und Deniz Breitenfelder auf den Platz. Eibner beförderte das Leder zum 2:0 von SG Forchheim/Sulzkirchen über die Linie (48.). Am Schluss schlug SG Forchheim/Sulzkirchen TSV 1904 Feucht mit 2:0.
SG Forchheim/Sulzkirchen machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zwölf.
Neben TSV 1904 Feucht gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. 4:26 – das Torverhältnis des Schlusslichts spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Am Samstag, den 09.09.2023 (15:00 Uhr) reist SG Forchheim/Sulzkirchen nach Neumarkt i.d.OPf, TSV 1904 Feucht empfängt einen Tag vorher (18:30 Uhr) den FC Ezelsdorf.