Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
DJK-FC Schlaifhausen und DJK Erlangen trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Für Nicolas Alt war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Luca Dorsch eingewechselt. Marco Müller brachte DJK Erlangen in der 24. Minute nach vorn. Aus der Ruhe ließ sich DJK-FC Schlaifhausen nicht bringen. Leon Kirchner erzielte wenig später den Ausgleich (26.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Acht Minuten später ging DJK-FC Schlaifhausen durch den zweiten Treffer von Kirchner in Führung. Mit seinem Treffer aus der 87. Minute bewahrte Osman Rastoder seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Letztlich gingen DJK-FC Schlaifhausen und DJK Erlangen mit jeweils einem Punkt auseinander.
Zu mehr als Platz zwölf reicht die Bilanz von DJK-FC Schlaifhausen derzeit nicht. Die bisherige Saisonbilanz des Gastgebers bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
DJK Erlangen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Der Gast rangiert mit zwei Zählern auf dem 15. Platz des Tableaus. Mit 18 Toren fing sich die Mannschaft von Coach Alban Bllaca die meisten Gegentore in der Kreisliga 1 ein. Vier Spiele und noch kein Sieg: DJK Erlangen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Am kommenden Samstag tritt DJK-FC Schlaifhausen bei SC Adelsdorf an, während DJK Erlangen einen Tag später den SV Langensendelbach empfängt.