Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Hiermit verabschiedet sich der Ticker ins Bierzelt und wünscht allen einen feucht-fröhlichen Abend und einen schönen Feiertag morgen.
Gelber Rauch
Schwebt über das Gelände, dazu ein umgedichteter Text - das Team singt: wir sagen Dankeschön!
Stimmen ausreichend geölt?
Es steht eine Gesangseinlage für die Trainer an. Nun wird sich zeigen, wer gestern / heut auf der Sportlerkerwa seine Stimmen ausreichend geölt hat. Auch an dieser Stelle danke für die ehrenamtliche Arbeit der letzten Jahre!
Erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte
Glaube ich zumindest, ohne Gewähr. Die Thüngfelderinnen können das Feld erhobenen Hauptes verlassen. Nun steht noch die Verabschiedung der beiden Coaches an.
Schluss, Aus, Vorbei
Freistoß bringt nix mehr ein. Gerechtes, wenn auch aus Sicht der Heimmannschaft unglückliches Unentschieden.
Abpfiff der Begegnung
Falsche Sportart
Erneutes Foul von Vogel, fast die Ampelkarte. Freistoß wird die letzte Aktion.
Gelbe Karte für Franziska Vogel (7)
Ihre Mutter hats kommen sehen. Keine Chance auf den Ball, Frustfoul
Tor durch Julia Achtziger (3)
Es fällt doch noch. Achtziger beißt sich durch und bleibt vor dem Tor eiskalt. Jubel bei den Gästen.
Schau mer mal, was wird
Was wird Lang is es nicht mehr
Torschuss durch Luisa Kreinsberger (16)
Erst blockt Stumpf, dann hält Lorz klasse - Spannung bis zum Schluss!
Gute Besserung!
Die Nachspielzeit ist aktuell wegen einer Verletzung der Gäste unterbrochen
Torschuss durch Hanna Dallner (6)
Das muss die Entscheidung sein. Einen Strich durch die Rechnung macht erneut die Gästetorfrau. Wahnsinn, was sie alles hält.
Der Kälber rückt näher...
Wenige Minuten gilt es noch durchzuhalten, dann kennt der Durst des Heimteams keine Grenzen mehr
A pro pos
Die Tatsache, dass der SR im Ticker fast nicht vorkommt, zeugt von einer hervorragenden Leistung. Muss ja auch mal gesagt werden. Nicht nur immer meckern, wenn die Schiris nicht den besten Tag haben. Auch mal positiv sein. Und dankbar, dass sie den Job überhaupt machen. Wie sollte sonst ein Spielbetrieb stattfinden?
Nicht mit mir!
Macht der SR klar. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wieso, weil ich abgelenkt war, aber Fakt ist, dass der Linienrichte der Gäste seinen Job nicht weiter verüben darf und hinter die Bande muss.
Die Sonne kommt raus
So steigert sich die Vorfreude auf Tutti Frutti später. Bei einem Sieg des Heimteams wahrscheinlich doppelt eskalativ.
Anschlag auf den Vorstand
Erneut wird in der Thüngfelder Hintermannschaft konsequent geklärt. Der stramme Schuss trifft fast V1 D. Bickel. Aber weder er noch - das ist ja das Wichtigste - die verschiedensten Getränke nehmen einen Schaden.
Ein wahres Fußballfest
Alles andere als langweilig. Spannung gibt's gratis dazu. Mit Sicherheit attraktiver zum Zuschauen als das zähe 2:1 der Männer am Freitag.
Die Schlüsselfelder Eisdiele ist nicht gemeint
Eis, Eis! - Verletzungsunterbrechung
Torschuss durch FC Thüngfeld
Komme gerade fast nicht mehr hinterher. Freistoß wird abgewehrt, auch danach gute Parade der Gästetorfrau, die ihr Team nun wirklich im Spiel hält.
Zeitstrafe für Rebecca Keller (11)
... Bricht Dallner erneut durch. Oder wie es N. M. sagt: Tempo ist kein Taschentuch. Keller greift nachvollziehbarerweise zum Halten. Für rot zu wenig, für gelb zu viel. Dafür wurde die Zeitstrafe wieder eingeführt.
Torschuss durch Anna Wirth (10)
Hervorragende Kombination der Gäste. Hätte ein Tor verdient gehabt, Abschluss landet aber am Pfosten. Im direkten Gegenzug...
Torschuss durch Thea Stumpf (3)
Das wärs gewesen... Ball wäre im Winkel eingeschlagen, aber nur, wenn das Tor die Maße 10 Meter x 5 Meter hätte.
Es bahnt sich was an...
... Dritte Ecke für die Thüngfelderinnen
Da muss das Eisspray ran
Verletzungsbedingter Wechsel bei der Heimmannschaft. Scheint aber zum Glück nix gravierendes zu sein, wenn man dem Schmunzeln in ihrem Gesicht glaubt, als sie ein Bier angeboten bekommt
Torschuss durch Luisa Kreinsberger (16)
Smart - damit mein ich nicht das Auto, sondern den Versuch, die Thüngfelder Torfrau in der Situation zu überlupfen. Ist aber nicht von Erfolg gekrönt.
Torschuss durch Hanna Dallner (6)
Nach grandiosem Doppelpass in der eigenen Hälfte von Stumpf & Vogel steht Dallner plötzlich allein vor dem Tor. Der Abschluss hätte gepasst, doch die Gästetorfrau reagiert hervorragend und bewahrt ihr Team vor einem 2-Tore-Rückstand.
Torschuss durch Luisa Kreinsberger (16)
Fast die Antwort auf den Rückstand, aber der Ball geht knapp vorbei
Ich wage es zu sagen...
Ich behaupte, Stumpf hat heute guten Grund, sich nach dem Spiel die Getränke ausgeben zu lassen. Hinten mehr Schrank als Niklas Süle, vorne mehr Torgefahr als Harry Kane.
Tor durch Thea Stumpf (3)
WAHNSINN! Erneut glänzt die Thüngfelderin nach der Ecke mit Reaktionsschnelligkeit und netzt ein.
Torschuss durch Hanna Dallner (6)
Schön durchgebissen, Torfrau der Gäste bleibt souverän standhaft und wehrt zur Ecke ab
Kempf Kempf Kempf
Es stellt sich die Frage, ob die Anfeuerung für den Käptn der Männer gemeint ist, oder eher mit ä geschrieben werden sollte
Beginn der zweiten Halbzeit
Hilfe!
Kaum sag ichs, bittet er die Teams vorzeitig zum Weiterspielen. Dabei hab ich mir noch gar kein Bier für die zweite Halbzeit geholt. Jetz aber schnell.
Zauberer auf dem Feld
Der SR liefert eine Top-Einlage mit dem Ball. Auch er kann die 2. Halbzeit kaum erwarten - verständlich!
Augen auf - nicht nur bei der Berufswahl
Man hat fast den Eindruck, als fielen so manchem Zuschauer (der möglicherweise bei den Herren spielt) aufgrund der letzten Tage schon die Augen zu. Er sollte sich schnell lieber noch ne schwarze Maß holen, bevor die zweite Halbzeit verpasst wird.
Gerechter Spielstand
Zur Pause ist in Thüngfeld alles offen. Die Thüngfelder Spielerinnen wünschen sich laut meiner Sitznachbarin eher Vodka- als Wasserflaschen, aber haben noch anstrengende 45 Minuten vor sich. Und dann natürlich noch die dritte Halbzeit am Glas.
Halbzeit der Begegnung
Daumen hoch für die Vuvuzela?
Wohl eher weniger. Eher meint der SR mit seiner Anzeige, dass es 1 min Nachspielzeit gibt.
Tor durch Bianca Sperling (6)
Hatte sich leider angedeutet. Satter Schuss aus 20 Metern direkt unter die Latte.
Wechsel bei FC Thüngfeld
Wechsel ticker ich übrigens nicht. Da verlier ich eh nur wieder den Überblick
Torschuss durch FC Thüngfeld
Ball rutscht durch. Wäre das Tor 2m breiter, wäre es das 2:0.
Die Gäste wirken spielerisch etwas besser, finden aber noch keinen Weg, um die Zweikampfstärke des Heimteams zu umdribbeln
Aufmerksam
Rettet die Thüngfelder Torfrau vor dem eigenen Strafraum und beweist damit, dass sie ihren gestrigen Alkoholkonsum derart im Griff hatte, um jetzt 100% auf dem Posten zu sein. Respekt!
Das beste Katermittel...
Ist übrigens das Weitertrinken. Denken sich hier viele - zurecht. Das kühle Blonde schmeckt schon wieder.
Glückwunsch an SF Ursulapoppenricht
Das Herrenteam mit wohl einem der interpretationsoffensten Namen Bayerns wird souverän Meister der Kreisklasse Amberg/Weiden Süd. Glückwunsch von den Thüngfeldern an dieser Stelle.
Überwältigende Zuschaueranzahl
Letztes Spiel der Coaches, Sportlerkerwa und einfach der Einsatz der gelb-schwarzen spielen sicherlich eine Rolle für die ca. 180 Zuschauer. Die Stimmung passt zum Spielverlauf
Torschuss durch Christina Berthold (10)
Nach super Sprint der Stürmern aus weiter Distanz, Torfrau hält
Der Schiri ist blau
Zumindest sein Trikot. Hoffentlich nicht sein Gemütszustand. Wirkt zumindest nicht so :-)
Wenn schon nicht in Wembley...
... Dann wenigstens in Thüngfeld gelb-schwarz gegen rot-weiß. Bei der aktuellen Form des deutschen Rekordmeisters durchaus passend, dass gelb-schwarz 1:0 führt.
Tor durch Thea Stumpf (3)
Anschließende Ecke kommt perfekt auf die freistehende Thüngfelder Innenverteidigerin, die gekonnt einköpft
Torschuss durch Christina Berthold (10)
Gute Position, ordentlicher Abschluss. Noch bessere Parade
Glück gehabt
Auch, als ich mir mein Bier geholt hab, is nix passiert
Tatsächlich stehts noch 0-0. Fast wäre mit meinem Eintreffen das erste Tor für die Gäste gefallen, aber der letzte Schluck Zielwasser (oder besser gesagt Zielbier) hat gefehlt
Die Spannung steigt
Bin gleich endlich da. Vielleicht habe ich das Highlight des Tages schon verpasst. Wer weiß. Übrigens: über die Übergangsbrücke bei der Aral besser nicht mit offenem Bier zu schnell drüberfahren. Akute Verschüttungsgefahr
Tor?
Vielleicht ist ja schon eins gefallen
Ich geh jetzt einfach mal von einem pünktlichen Spielbeginn aus
Anpfiff der Begegnung
Der Schlüssel zum Erfolg?
Das lange Partywochenende hinterlässt jetzt schon seine Spuren. Ein Schlüssel wird der Grund sein, dass ich die Taktik der Deutschen Bahn anwenden muss und deshalb ein wenig zu spät komme. Mal schauen, was im Heimspiel der Thüngfelderinnen der Schlüssel zum Erfolg sein wird.