Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Moggast hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:4-Niederlage verdaut werden.
In der 30. Minute verwandelte Sven Wächter vor 108 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:0 für den SV Gößweinstein. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Michael Ulrich zum Ausgleich für SV Moggast. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Der Treffer zum 2:1 sicherte SV Moggast nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Ulrich in diesem Spiel (56.). In der 75. Minute brachte Nico Steinhäußer den Ball im Netz der Gäste unter. Dass der SV Gößweinstein in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Rene Cakirgöz, der in der 79. Minute zur Stelle war. Wenige Minuten später holte Michael Stenglein Wächter vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Marcel Zweck (83.). Zweck stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für den SV Gößweinstein her (86.). Am Schluss fuhr der SV Gößweinstein gegen SV Moggast auf eigenem Platz einen 4:2-Sieg ein.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht der SV Gößweinstein nach diesem Erfolg auf Platz zwei.
Durch diese Niederlage fällt SV Moggast in der Tabelle auf Platz zwölf zurück.
Am Freitag, den 18.08.2023 (19:00 Uhr) reist der SV Gößweinstein zu SG Oberes Trubachtal, zwei Tage später (15:00 Uhr) begrüßt SV Moggast FC Pegnitz vor heimischer Kulisse.