Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Simonshofen kam im Gastspiel bei SpVgg Neunkirchen trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war SpVgg Neunkirchen mitnichten. SpVgg Neunkirchen kam gegen SV Simonshofen zu einem achtbaren Remis.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Maximilian Streng vor 75 Zuschauern ins Netz. SV Simonshofen führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Der Gast musste den Treffer von Tim Herbst zum 1:1 hinnehmen (56.). Mit einem Doppelwechsel wollte SV Simonshofen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Maximilian Streng Tugay Hußein und Marko Soldo für Michael Hirsch und Leon Stumpf auf den Platz (72.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Daniel Kleiner die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
SpVgg Neunkirchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Im Angriff weist das Team von Marian Hrasche deutliche Schwächen auf, was die nur acht geschossenen Treffer eindeutig belegen.
SV Simonshofen bekleidet mit elf Zählern Tabellenposition acht. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Simonshofen bei.
In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SpVgg Neunkirchen, sodass man lediglich zwei Punkte holte.
Nächster Prüfstein für SpVgg Neunkirchen ist auf gegnerischer Anlage (SG) SV Neuhaus-Plech (Freitag, 18:30 Uhr). Zwei Tage später misst sich SV Simonshofen mit SG SV Alfeld/SV Förrenbach.