Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von ASC Boxdorf kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der Gastgeber als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Eine starke Leistung zeigte Patrick Rühl, der sich mit einem Doppelpack für die Elf von Coach Christian Müller beim Trainer empfahl (14./20.). Janick Börngen ließ den Anhang von ASC Boxdorf II unter den 20 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Peter Walch, der noch im ersten Durchgang Marko Schild für Sven Stegmiler brachte (31.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Leonardo Romio das 1:3 für ASV Fürth III (44.). Mit einem Doppelwechsel wollte der Gast frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Peter Walch Daniel Behnke und Ulas Ersoy für Adem Sadikaj und Nihad Mustafa auf den Platz (44.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Ferit Yücel die Akteure in die Pause. Anstelle von Alexander Fritsche war nach Wiederbeginn Philipp Ringer für ASC Boxdorf II im Spiel. Rühl (53.), Niclas Knöchel (55.) und Nathaniel Eck (70.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von ASC Boxdorf II aufkommen. Peter Walch wollte ASV Fürth III zu einem Ruck bewegen und so sollten Dominik Deme und Jonatan Lopez Alonso eingewechselt für Aaron Karatas und Ralph Babuczki neue Impulse setzen (60.). Mit Rühl und Justin Luber nahm Christian Müller in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Duc Tran und Eck. Tran besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für ASC Boxdorf II (87.). Nach abgeklärter Leistung blickte ASC Boxdorf II auf einen klaren Heimerfolg über ASV Fürth III.
Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen weist ASC Boxdorf II eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht ASC Boxdorf II im Mittelfeld der Tabelle.
In der Defensive drückt der Schuh bei ASV Fürth III, was in den 13 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von ASV Fürth III alles andere als positiv.
Mit diesem Sieg zog ASC Boxdorf II an ASV Fürth III vorbei auf Platz sieben. ASV Fürth III fiel auf die zehnte Tabellenposition. ASC Boxdorf II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für ASC Boxdorf II ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von ASV Nbg. Pfeil/Phönix (Sonntag, 12:45 Uhr). Tags zuvor misst sich ASV Fürth III mit Sportfreunde Fürth (14:00 Uhr).