Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Spielfazit:
Die Kickers Würzburg gewinnen verdient in der heimischen AKON Arena mit 2:0 gegen die SpVgg Bayreuth ihr Achtelfinale im Toto-Pokal auf Verbandsebene und ziehen damit ins Viertelfinale ein. Am kommenden Montag werden diese Partien ausgelost.
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch FC Würzburger Kickers
Abgefälscht drüber.
Nachspielzeit:
Drei Minuten obendrauf.
Marius Wegmann (6) für Dominik Meisel (25)
Torschuss durch Jakub Mintal (9)
Kopfball nicht richtig erwischt. So fliegt der Ball rechts neben das Tor.
Tor durch Dominik Meisel (25)
Nach Flanke von links meiselt Dominik Meisel den Ball über die Linie aus kurzer Distanz.
Torschuss durch Benyas Solomon Junge-Abiol (30)
Ball geht nach Hereingabe von rechts über das Tor.
Saliou Sané (14) für Tim Sausen (9)
Zuschauerzahl:
Heute sind beim letzten Achtelfinale des Toto-Pokals 1.262 Zuschauer am Dalle.
Fabio Pirner (33) für Marco Stefandl (11)
Jakub Mintal (9) für David Ismail (29)
Torschuss durch SpVgg Bayreuth
Deutlich über den Kasten.
Ivan Franjic (17) für Fabian Wessig (8)
Die folgende Ecke bringt nichts ein.
Pascal Moll (36) für Benjika Caciel (19)
Torschuss durch Benjika Caciel (19)
Torwart lenkt den Ball um den rechten Pfosten.
Marco Zietsch (16) für Daniel Haubner (28)
Vincent Ketzer (7) für Patrick Scheder (8)
Gelbe Karte für Thomas Haas (7)
Taktisches Foulspiel.
Jonas Wieselsberger (17) für Eduard Heckmann (3)
Beginn der zweiten Halbzeit
Kickers mit dem Anstoß.
Maximilian Zaiser (18) für Tim Kraus (31)
Halbzeitfazit:
Verdiente Führung für den FWK im Heimspiel im Achtelfinale des Toto-Pokals gegen die SpVgg aus Bayreuth mit 1:0. Die Gäste wurden bisher nur in der 5. Minute oder in Ansetzen gefährlich. Die Kickers greifen früh an und haben so auch Fehler im Spielaufbau der SpVgg erzwungen. Die Kickers hätten bei besserer Chancenverwertung die Führung weiter ausbauen können. So erwartet uns noch eine spannende zweite Halbzeit.
Halbzeit der Begegnung
Abseits FC Würzburger Kickers
Abseitstor von den Kickers nach Flanke von der rechten Seite.
Torschuss durch Benyas Solomon Junge-Abiol (30)
Nach Ballverlust der Schuss zu zentral. Hätte auch den Ball noch nach hinten geben können.
Tor durch Benjika Caciel (19)
Benjika Caciel lupft den Ball über den Torhüter zur 1:0-Führung für die Kickers.
Gelbe Karte für Edwin Schwarz (5)
Torschuss durch FC Würzburger Kickers
Versuch geht deutlich rechts am Tor vorbei.
Gelbe Karte für Patrick Scheder (8)
Schwalbe.
Ausgeglichenes Spiel bisher. Auf beiden Seiten je ein Schuss in Richtung Tor.
Torschuss durch Benjika Caciel (19)
Schöner Ball von Tim Kraus. Caciel rechts am Tor vorbei.
Anpfiff der Begegnung
Die Gäste stoßen an.
Einlauf:
Angeführt vom Schiedsrichtergespann laufen die beiden Mannschaften ein. Die Gäste aus Bayreuth in gelber Spielkleidung, schwarzen Hosen und gelben Stutzen. Die Kickers in rot und weiß.
Warm-Up:
Die beiden Mannschaften machen sich für dieses Pokalachtelfinale im Toto-Pokal warm. Das Schiedsrichtergespann macht sich ebenfalls warm und dehnt sich. Den Unparteeischen ein glückliches Händchen bei allen Entscheidungen und den Spielern auf dem grünen Rasen bei Sonnenschein am Dallenberg einen fairen Spielverlauf.
Startelf SpVgg:
Die SpVgg Bayreuth spielt im Vergleich zum Ligaspiel von Freitag gegen Viktoria Aschaffenburg mit vier Spielern aus dieser Startelf.
Aufstellungen FWK:
Die Kickers schmeißen die Rotationsmaschine an. Im Vergleich zum Ligaspiel von Samstag sind nur noch drei Akteure in der Startelf übrig geblieben. Es ist trotzdem noch eine brutale Qualität auf dem Spielfeld.
Vorschau:
Herzlich Willkommen zum letzten Achtelfinalspiel des Toto-Pokals auf Verbandsebene zwischen den in der Liga bisher ungeschlagenen Kickers aus Würzburg und dem Tabellenneunten der Regionalliga Bayern SpVgg Bayreuth. Beide Teams konnten am Wochenende ihr Spiel in der Liga mit 2:1 erfolgreich bestreiten, nun wollen sie das positive Erlebnis im Pokal wiederholen und den Traum vom Einzug in die Hauptrunde des DFB-Pokals für die kommende Saison aufrechterhalten. Anpfiff am Dalle ist um 18:30 Uhr. Den Pokalkracher leitet Schiedsrichter Simon Schreiner, Andreas Voll und Martin Götz unterstützen ihn an der Seitenlinie.