Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Der Regionalligameister verlangte dem FC Ingolstadt alles ab, war vor allem in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft. Die Ingolstädter gewinnen etwas glücklich das Pokalendspiel in Bayern.
Die Nachspielzeit beträgt vier Minuten
Gelbe Karte für Moritz Seiffert (23)
Foulspiel im Mittelfeld
Die Kickers machen in den letzten Minuten nochmals Druck auf das Gästetor. Die vielbeinige Abwehr schafft es aber den Ball vom Tor fernzuhalten
Tim Sausen (9) für Maximilian Zaiser (18)
Tor durch Ryan Malone (16)
Nach einem Freistoß von der rechten Seite köpft Ryan Malone zur Führung ein
Luke Hemmerich (21) für Fabrice Montcheu (11)
Fabian Wessig (8) für Dominik Meisel (25)
Die Gäste aus Ingolstadt spielen in der zweiten Halbzeit wesentlich offensiver, ohne sich aber zwingende Torchancen herauszuspielen
Bryang Kayo (48) für Benjamin Kanuric (8)
Benyas Solomon Junge-Abiol (30) für Dardan Karimani (10)
Gelbe Karte für Lukas Fröde (34)
Foulspiel auf Höhe der Mittellinie
Torschuss durch Peter Kurzweg (16)
Nach einer Ecke scheitert Peter Kurzweg mit dem Kopf an der vielbeinigen Abwehr der Gäste
Julian Kügel (31) für Pascal Testroet (37)
Torschuss durch Dominik Meisel (25)
Eine scharfe Hereingabe schiebt Dominik Meisel knapp am langen Eck vorbei
Das Spiel sehen 4.131 Zuschauer am Dallenberg
Benjika Caciel (19) für Pascal Moll (36)
Gelbe Karte für Pascal Moll (36)
Foul an der Mittellinie
Die Ingolstädter werden jetzt immer stärker und drängen auf das Tor der Heimmannschaft. Die Abwehr der Kickers hält aber noch dem Druck stand
Gelbe Karte FC Ingolstadt 04
Gelbe Karte für die Ingolstädter Trainerin Sabrina Wittmann
Nach einer Flanke von Peter Kurzweg scheitert Daran Karimani mit einem Kopfball am Ingolstädter Schlussmann
Gelbe Karte für Sebastian Groenning Andersen (11)
Moritz Seiffert (23) für Felix Keidel (43)
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Gastgeber spielten in der ersten Halbzeit überlegen und müssten höher in Führung gehen. Nach einem Abwehrfehler netzten die Gäste zum glücklichen Ausgleich ein
Tor durch Sebastian Groenning Andersen (11)
Aus dem nichts machen die Gäste den Ausgleich
Das Spiel ist nach der anfänglichen Offensive der Hausherren etwas ruhiger geworden.
Tor durch Saliou Sané (14)
Die nachfolgende Ecke verwertet Saliou Sane mit einem wuchtigen Kopfball zur Würzburger Führung
Torschuss durch Pascal Moll (36)
Pascal Moll läuft nach einem schönen Angriff alleine auf den Torwart der Gäste zu, dieser kann den Schuss jedoch zur Ecke abwehrn
Torschuss durch Dardan Karimani (10)
Der Mittelfeldmann der Kickers taucht alleine vor dem Ingolstädter Tor auf. Marius Funk wehrt den Schuss zur Ecke ab
Gelbe Karte für Tim Kraus (31)
Handspiel im Mittelfeld
Ivan Franjic spielt sich mit einem Doppelpass am Strafraum sehenswert durch, scheitert aber am Ingolstädter Schlussmann
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Schiedsrichter gibt das Pokalendspiel frei. Anstoß haben die Würzburger Kickers
Das Spiel steht unter der Leitung von Lothar Ostheimer. An den Linien Stefan Dorfner und Michael Bäumel
Showdown am Dallenberg: Am Samstag, 25. Mai, stehen sich Regionalliga-Meister FC Würzburger Kickers und Drittligist FC Ingolstadt 04 ab 16.45 Uhr im bayerischen Toto-Pokal-Finale 2024 gegenüber. Auch wenn beide Teams unabhängig vom Ausgang des Endspiels den Einzug in die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal-Wettbewerb 2024/25 bereits in der Tasche haben, ist dem Finale der Eintrag in die Geschichtsbücher sicher: Die Würzburger könnten nach dem Erfolg in der Regionalliga Bayern als erste Mannschaft überhaupt das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg schaffen – und bei ihrer fünften Finalteilnahme den vierten Titel holen. Für Drittligist FC Ingolstadt 04 wäre es derweil der Premierentitel im bayerischen Verbandspokal. Zweimal standen die Schanzer im Endspiel, beide Male gingen sie leer aus. 2005 hatte am Ende der SSV Jahn Regensburg die Nase vorne (0:2). Im Vorjahr schrammte das Team im Endspiel im Illertisser Vöhlin-Stadion haarscharf am Titel vorbei und zog im Elfmeterschießen den Kürzeren (3:4, 0:0).