Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SpVgg Osterhofen hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:4-Niederlage gegen den FC Künzing verdaut werden.
Der FC Künzing erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 400 Zuschauern durch Simon Göde bereits nach einer Minute in Führung. Ehe der Referee Alexander Schuster die Akteure zur Pause bat, erzielte Christian Seidl aufseiten des Teams von Coach Matthias Süß das 2:0 (41.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Andreas Drexler einen weiteren Treffer für den Tabellenführer. Die Überlegenheit der Gäste spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Andreas Stadler von der SpVgg Osterhofen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Felix Gierl blieb in der Kabine, für ihn kam Amel Sogoly. Mit einem Doppelwechsel wollte der Tabellenletzte frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Andreas Stadler Dominik Breu und Arben Ismaljaj für Denis Sharankov und Marco Baumgartner auf den Platz (71.). Mit Thomas Winberger und Tim Hain nahm Matthias Süß in der 73. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Philipp Wolff und Maximilian Bauer. Andreas Stadler wollte die SpVgg Osterhofen zu einem Ruck bewegen und so sollten Kaan Schaffrath und Samuel Atto eingewechselt für Maximilian Prechtl und Andreas Stadler neue Impulse setzen (78.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Göde, der das 4:0 aus Sicht des FC Künzing perfekt machte (90.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug der FC Künzing die SpVgg Osterhofen 4:0.
Die errungenen drei Zähler gingen für den FC Künzing einher mit der Übernahme der Tabellenführung.
Die SpVgg Osterhofen ist am Freitag (18:30 Uhr) bei SV Hutthurm zu Gast. Kommenden Sonntag muss der FC Künzing reisen. Es steht ein Gastspiel bei SV Garham auf dem Programm (Sonntag, 15:00 Uhr).