Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Doppel-Wechsel bei FC Bonbruck/Bodenk.
Torschuss durch Stefan Galler (31)
Läuft der Heimabwehr auf und davon, scheitert aber allein vorm Torhüter
Ecke für FC Oberpöring
keine Gefahr für das Gästetor
Torschuss durch FC Oberpöring
TW lenkt mit den Fingern den Ball über die Latter
Ecke für FC Bonbruck/Bodenk.
geht knapp ins Aus
Ecke für FC Bonbruck/Bodenk.
Anpfiff 2. Halbzeit
Christian Götzensberger (19) für Ferdinand Steinhuber (44)
Abpfiff 1. Halbzeit
Doppel-Ecke für FC Bonbruck/Bodenk.
Ecke für FC Bonbruck/Bodenk.
wird geklärt
Freistoß für FC Oberpöring
Handspiel auf der lnken Seite unweit vom Strafraum. Keine Gefahr für das Gästetor
Torschuss durch FC Bonbruck/Bodenk.
Abchluss geht über den Kasten
Ecke für FC Bonbruck/Bodenk.
Doppel-Ecke für FC Bonbruck/Bodenk.
Anpfiff 1. Halbzeit
Erster Heimsieg soll her
Am Sonntag soll nun auch der erste Heimdreier gelingen. Dazu muss sich im Spiel des FC Oberpöring aber einiges ändern. Trainer Kammerl macht deutlich: „Wir müssen im Umschaltspiel noch deutlich besser werden und uns mehr Chancen erarbeiten. Im Angriff sind wir noch zu leicht auszurechnen und deshalb wenig erfolgreich, dass muss sich am Sonntag unbedingt ändern, um den Heimdreier einfahren zu können“. Wie recht der Coach hat, zeigt der Blick in die Tabelle. Mit 4 Punkten liegt der Bezirksligaabsteiger auf den 7. Tabellenplatz nur einen Platz hinter dem FC Bonbruck/Bodenkirchen. Schaut man auf die Torausbeute so stellt man fest, dass beim FC Oberpöring zwei mageren Treffern zu Buche stehen und man damit zu den beiden Schuss schwächsten Teams der Liga gehören. Und dies muss sich am Sonntag unbedingt ändern, um erfolgreich zu sein. Bei der Heimelf wird am Sonntag urlaubsbedingt Stefan Gabriel fehlen, aber man hofft, dass dafür Patrick Schinnerl nach seiner Krankheit erstmals wieder auflaufen kann. Die Gäste sind gut in die Liga gestartet und treten als kampfstarkes und eingespieltes Team auf und werden sich auch im Isar-Sportpark nicht verstecken. Der Heimsieg am letzten Sonntag mit 4:2 gegen Wittibreut hat dem Team von Trainer Tobias Leitl sicherlich nochmals Selbstvertrauen gegeben. Es sind auch noch viele Spieler im Kader, die sich an den 1:2 Auswärtssieg im April 2023 im Isar-Sportpark erinnern können, wobei damals die Favoritenrolle ganz eindeutig auf Seiten des FC O lag. An diesem Sonntag dürfte die Partie deutlich offener sein und die Zuschauer können sich auf ein spannendes Spiel freuen. Anpfiff ist am Sonntag bereits um 13.00 Uhr im Isar-Sportpark.