Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Altenstadt/WN verschaffte sich mit dem 3:1-Erfolg gegen SG SV Wurz/SV Störnstein etwas Luft im Tabellenkeller. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Altenstadt/WN wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Enes Özbay. In der 22. Minute traf der Spieler der Mannschaft von Coach Marvin Häffner ins Schwarze. Nach nur 30 Minuten verließ Enes Özbay von den Gästen das Feld, Jonas Christmann kam in die Partie. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Marco Klein sorgen, dem Gerd Bauer das Vertrauen schenkte (36.). In der 38. Minute erhöhte Vehbi Zogaj auf 2:0 für SV Altenstadt/WN. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der 66. Minute legte Fabian Zaus zum 3:0 zugunsten von SV Altenstadt/WN nach. Kurz vor Ultimo war noch Klein zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von SG SV Wurz/SV Störnstein verantwortlich (84.). Referee Markus Kühlein beendete das Spiel und das Schlusslicht steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen SV Altenstadt/WN kam man unter die Räder.
SG SV Wurz/SV Störnstein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Altenstadt/WN – SG SV Wurz/SV Störnstein bleibt weiter unten drin. Insbesondere an vorderster Front liegt bei SG SV Wurz/SV Störnstein das Problem. Erst zehn Treffer markierte die Heimmannschaft – kein Team der Kreisklasse AM/WEN Ost ist schlechter. SG SV Wurz/SV Störnstein musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG SV Wurz/SV Störnstein insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SG SV Wurz/SV Störnstein ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SV Altenstadt/WN die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. SV Altenstadt/WN bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Am nächsten Sonntag reist SG SV Wurz/SV Störnstein zu SV Waldau, zeitgleich empfängt SV Altenstadt/WN die Reserve des SG SV Plößberg I / SV Schönkirch.