Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
ASV Neustadt/WN veranstaltete am Samstag in Windischeschenbach ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde SpVgg Windischeschenbach abgefertigt.
Fileed Haweri besorgte vor 40 Zuschauern das 1:0 für ASV Neustadt/WN. In der 39. Minute erhöhte Filip Neudert auf 2:0 für das Team von Coach Peter Pierepielicyn. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Florian Stadler, der noch im ersten Durchgang Alexander Benner für Patrick Trautner brachte (40.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Michaele Bokuretsion mit dem 3:0 für ASV Neustadt/WN zur Stelle (43.). Nach dem souveränen Auftreten des Gasts überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Der vierte Streich von ASV Neustadt/WN war Neudert vorbehalten (56.). Alexandru Pavaloaie baute den Vorsprung von ASV Neustadt/WN in der 67. Minute aus. Florian Prantzke erzielte in der 71. Minute den Ehrentreffer für SpVgg Windischeschenbach. Mit einem Doppelwechsel holte Peter Pierepielicyn Matej Orosz und Pavaloaie vom Feld und brachte Karl Urev und Gennaro Bergler ins Spiel (72.). Letztlich fuhr ASV Neustadt/WN einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
SpVgg Windischeschenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach acht absolvierten Begegnungen nehmen die Gastgeber den neunten Platz in der Tabelle ein. SpVgg Windischeschenbach wartet schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.
ASV Neustadt/WN krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: zwölf. Die Not von ASV Neustadt/WN wird immer größer. Gegen SpVgg Windischeschenbach verlor ASV Neustadt/WN bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Kommende Woche tritt SpVgg Windischeschenbach bei der Reserve von FC Weiden-Ost an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt ASV Neustadt/WN Heimrecht gegen die Zweitvertretung von SpVgg Vohenstrauß.