Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Vilshofen kam am Samstag zu einem 2:1-Erfolg gegen SV Hofkirchen. Mit breiter Brust war SV Hofkirchen zum Duell mit dem FC Vilshofen angetreten – der Spielverlauf ließ bei SV Hofkirchen jedoch Ernüchterung zurück.
Mor Zima besorgte vor 150 Zuschauern das 1:0 für den FC Vilshofen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Kingsley Emumejakpo Omovie die Führung der Mannschaft von Trainer Udo Tolksdorf aus. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. SV Hofkirchen kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Levente Pöthe, Petru Ramneantu und Abel Pirvan standen jetzt Alexander Bender, Andrei Ratiu und Maximilian Troiber auf dem Platz. In der 66. Minute erzielte Thomas Hidringer das 1:2 für die Elf von Coach Thomas Hidringer. Obwohl dem FC Vilshofen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV Hofkirchen zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
24 Tore kassierte der FC Vilshofen bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der KL 2 Passau. Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt der FC Vilshofen den achten Platz in der Tabelle ein. In dieser Saison sammelte der FC Vilshofen bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen. Der FC Vilshofen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Durch diese Niederlage fällt SV Hofkirchen in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Gäste. SV Hofkirchen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Nächster Prüfstein für den FC Vilshofen ist auf gegnerischer Anlage der FC Tiefenbach DJK (Samstag, 15:00 Uhr). SV Hofkirchen misst sich am gleichen Tag mit dem TSV Karpfham.