Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nichts zu holen gab es für SV Neukirchen-Steinburg bei TSV Oberschneiding. Die Gastgeber erfreuten ihre Fans mit einem 4:2. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. TSV Oberschneiding löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Die Mannschaft von Trainer Boris Vareskovic ging durch Sebastian Reichl in der 23. Minute in Führung. Der Treffer von Lukas Lorenz ließ nach 31 Minuten die 70 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Ligaprimus. Ehe der Referee Rafael Röhrl die Akteure zur Pause bat, erzielte Matthias Kronfeldner aufseiten von SV Neukirchen-Steinburg das 1:2 (44.). Zur Pause war TSV Oberschneiding im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Halbzeit nahm TSV Oberschneiding gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Marko Gudelj und Timur Niedermeier für Matthias Seifert und Simon Englberger auf dem Platz. Das 3:1 für TSV Oberschneiding stellte Reichl sicher. In der 65. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der 74. Minute brachte Felix Hornberger den Ball im Netz von TSV Oberschneiding unter. Bei SV Neukirchen-Steinburg ging in der 79. Minute der etatmäßige Keeper Christoph Stroeher raus, für ihn kam Tim Bucher. In der 97. Minute verwandelte Stefan Kiemle einen Elfmeter zum 4:2 für TSV Oberschneiding. Am Schluss gewann TSV Oberschneiding gegen SV Neukirchen-Steinburg.
Die errungenen drei Zähler gingen für TSV Oberschneiding einher mit der Übernahme der Tabellenführung. TSV Oberschneiding präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 18 geschossene Treffer gehen auf das Konto von TSV Oberschneiding. Die gute Bilanz von TSV Oberschneiding hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte TSV Oberschneiding bisher fünf Siege, zwei Remis und eine Niederlage.
Große Sorgen wird sich Denis Abb um die Defensive machen. Schon 18 Gegentore kassierte SV Neukirchen-Steinburg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Momentan besetzen die Gäste den ersten Abstiegsplatz. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SV Neukirchen-Steinburg alles andere als positiv. Die Situation von SV Neukirchen-Steinburg ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen TSV Oberschneiding handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist TSV Oberschneiding zu SpVgg Straubing, gleichzeitig begrüßt SV Neukirchen-Steinburg FC Aiterhofen auf heimischer Anlage.