Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein bombastisches Torspektakel lieferte SG VfB Rgbg/BSC Rgbg dem heimischen Publikum. Am Ende schickte man die Reserve von SpVgg Stadtamhof Rgbg mit einer 11:0-Pleite auf den Heimweg. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG VfB Rgbg/BSC Rgbg. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Ein Doppelpack brachte die Elf von Maximilian Giersberg in eine komfortable Position: Sergej Miller war gleich zweimal zur Stelle (8./22.). Der Treffer von Maximilian Hylla ließ nach 28 Minuten die 25 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Tabellenführers. SpVgg Stadtamhof Rgbg II rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Mit Toren von Hylla (51./67.) und Heiko Schwarz (65.) zeigte SG VfB Rgbg/BSC Rgbg weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Maximilian Giersberg, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jonas Grünauer und Silas Drumm kamen für Alberto Pelembe und Luis Seibl Delgado ins Spiel (70.). Für das 7:0 und 8:0 war Schwarz verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (79./82.). Ilnseher Thomas wollte SpVgg Stadtamhof Rgbg II zu einem Ruck bewegen und so sollten Matthias Peter und Haydar Jaber eingewechselt für Ismet Dündar und Johannes Stöckl neue Impulse setzen (82.). SG VfB Rgbg/BSC Rgbg zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Kevin Schwarz (86./90.) und Heiko Schwarz (88.) drei weitere Treffer. Mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Vincent Diewald fuhren die Gastgeber einen exorbitant hohen Sieg ein und SpVgg Stadtamhof Rgbg II traten mit einer 0:11-Abfuhr die Heimreise an.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SpVgg Stadtamhof Rgbg II hält SG VfB Rgbg/BSC Rgbg auch in der Tabelle gut im Rennen. Die Offensive von SG VfB Rgbg/BSC Rgbg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SpVgg Stadtamhof Rgbg II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 33-mal schlugen die Angreifer von SG VfB Rgbg/BSC Rgbg in dieser Spielzeit zu. SG VfB Rgbg/BSC Rgbg ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und ein Unentschieden zu Buche.
Die Abwehrprobleme von SpVgg Stadtamhof Rgbg II bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Im Angriff von SpVgg Stadtamhof Rgbg II herrscht Flaute. Erst siebenmal brachte SpVgg Stadtamhof Rgbg II den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SpVgg Stadtamhof Rgbg II alles andere als positiv.
Nächsten Sonntag (13:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von SG VfB Rgbg/BSC Rgbg mit der Zweitvertretung von SG Matting II/Oberndorf. Schon am Freitag ist SpVgg Stadtamhof Rgbg II wieder gefordert, wenn man bei SG Regenstauf/Zeitlarn II gastiert.