Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SG Peising/Bad Abbach erteilte TSV Alteglofsheim eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für die SG Peising/Bad Abbach. Die Überraschung blieb aus: Gegen die SG Peising/Bad Abbach kassierte TSV Alteglofsheim eine deutliche Niederlage.
120 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die SG Peising/Bad Abbach schlägt – bejubelten in der 19. Minute den Treffer von Paul Mißlbeck zum 1:0. Oliver Fehrer versenkte die Kugel zum 2:0 (30.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Manuel Lublow, der noch im ersten Durchgang Jonathan Meier für Tim Lechinger brachte (31.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Fabian Pfann die Führung der SG Peising/Bad Abbach aus. Die Mannschaft von Simon Sigl gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Mit einem Doppelwechsel wollte TSV Alteglofsheim frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Manuel Lublow Sebastian Reusch und Andre Treutel für Malek Chouk und Andreas Islinger auf den Platz (58.). In der 62. Minute legte Maximilian Beck zum 4:0 zugunsten der SG Peising/Bad Abbach nach. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Michael Zierl, der das 5:0 aus Sicht des Heimteams perfekt machte (90.). Am Ende fuhr die SG Peising/Bad Abbach einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte die SG Peising/Bad Abbach bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man TSV Alteglofsheim in Grund und Boden spielte.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen der SG Peising/Bad Abbach weiter wachsen. Die Offensivabteilung der SG Peising/Bad Abbach funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 31-mal zu. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SG Peising/Bad Abbach.
Nach der klaren Pleite gegen die SG Peising/Bad Abbach steht TSV Alteglofsheim mit dem Rücken zur Wand. In der Verteidigung von TSV Alteglofsheim stimmt es ganz und gar nicht: 38 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der Gast musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Alteglofsheim insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
In den letzten fünf Partien rief die SG Peising/Bad Abbach konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Während die SG Peising/Bad Abbach am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von FC Tegernheim gastiert, duelliert sich TSV Alteglofsheim am gleichen Tag mit FC Labertal.