Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für TSV Aufhausen gab es in der Partie gegen SSV Brennberg, an deren Ende eine 1:5-Niederlage stand, nichts zu holen. Als Favorit rein – als Sieger raus. SSV Brennberg hat alle Erwartungen erfüllt.
Die Elf von Coach Thomas Seitz legte los wie die Feuerwehr und kam vor 100 Zuschauern durch Benjamin Saradeth in der neunten Minute zum Führungstreffer. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Hubert Schmidt die Akteure in die Pause. Manuel Beiderbeck beseitigte mit seinen Toren (67./68.) die letzten Zweifel am Sieg von SSV Brennberg. Für das 4:0 des Ligaprimus sorgte Saradeth, der in Minute 75 zur Stelle war. Vom Elfmeterpunkt erzielte Marcel Stegner den Ehrentreffer für TSV Aufhausen (76.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Mario Reiter, der das 5:1 aus Sicht von SSV Brennberg perfekt machte (90.). Ein starker Auftritt ermöglichte der Heimmannschaft am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen TSV Aufhausen.
Mit dem Erfolg verbesserte SSV Brennberg die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. SSV Brennberg präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 29 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SSV Brennberg. Die Saison von SSV Brennberg verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
TSV Aufhausen fällt nach der Pleite auf den zwölften Tabellenplatz und steht somit auf einem direkten Abstiegsrang. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Team von Roland Nothhaft das Problem. Erst neun Treffer markierten die Gäste – kein Team der Kreisklasse Rgbg Gruppe 1 ist schlechter. TSV Aufhausen musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Aufhausen insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste TSV Aufhausen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SSV Brennberg kassierte insgesamt gerade einmal 1,3 Gegentreffer pro Begegnung. Seit fünf Begegnungen hat SSV Brennberg das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reist SSV Brennberg zu SV Sarching 1928 e.V, gleichzeitig begrüßt TSV Aufhausen den TSV Wacker 50 Neutraubling auf heimischer Anlage.