Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen SG Waldmünchen/Geigant setzte es für die SpVgg Eschlkam eine ungeahnte 4:1-Pleite. Der Underdog brachte den Favoriten überraschend zu Fall.
Für das erste Tor sorgte Adam Vlcek. In der 13. Minute traf der Spieler von SG Waldmünchen/Geigant ins Schwarze. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der Gast für sich beanspruchte. Tim Hammon vollendete in der 51. Minute vor 150 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Florian Weingärtner beförderte das Leder zum 2:1 von SG Waldmünchen/Geigant in die Maschen (60.). Johannes Schall erhöhte den Vorsprung der Elf von Coach Josef Holler nach 83 Minuten auf 3:1. Durch ein Eigentor von Jonas Freimuth verbesserte SG Waldmünchen/Geigant den Spielstand auf 4:1 für sich (94.). Ein starker Auftritt ermöglichte SG Waldmünchen/Geigant am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen die SpVgg Eschlkam.
Bei der SpVgg Eschlkam präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21). Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt die Heimmannschaft den ersten Platz in der Tabelle ein. Das Team von Trainer Michael Hamberger weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SG Waldmünchen/Geigant die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG Waldmünchen/Geigant bei.
Die SpVgg Eschlkam erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien elf Zähler.
Am Sonntag muss die SpVgg Eschlkam bei SV Obertrübenbach ran, zeitgleich wird SG Waldmünchen/Geigant von FC Untertraubenbach in Empfang genommen.