Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte die SG Chambtal gegen SG Waldmünchen/Geigant kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 2:2-Unentschieden. Die SG Chambtal ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht.
Adam Vlcek besorgte vor 90 Zuschauern das 1:0 für SG Waldmünchen/Geigant. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Mannschaft von Coach Josef Holler bestehen. Tobias Berger von der SG Chambtal nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sebastian Greß blieb in der Kabine, für ihn kam Benedikt Bucher. Florian Weingärtner traf zum 2:0 zugunsten von SG Waldmünchen/Geigant (52.). Die Einwechslung von Thomas Fischer, welcher für Daniel Engl kam, sollte die SG Chambtal wachrütteln (53.). Für das 1:2 des Gasts zeichnete Paul Köstlinger verantwortlich (78.). Fischer glich nur wenig später für die SG Chambtal aus (80.). Gedanklich hatte SG Waldmünchen/Geigant den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte der SG Chambtal am Ende noch den Teilerfolg.
Momentan besetzt SG Waldmünchen/Geigant den ersten Abstiegsplatz. Ein Sieg, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Heimmannschaft bei.
Mit 15 Punkten aus sieben Partien ist die SG Chambtal noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Die SG Chambtal ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile vier Siege und drei Unentschieden zu Buche.
In den letzten fünf Spielen ließ sich die SG Chambtal selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Am nächsten Sonntag (17:00 Uhr) reist SG Waldmünchen/Geigant zu SpVgg Eschlkam, am gleichen Tag begrüßt die SG Chambtal den SV Obertrübenbach vor heimischem Publikum.