Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Detag Wernberg ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen TSV Dieterskirchen hinausgekommen. Der vermeintlich leichte Gegner war TSV Dieterskirchen mitnichten. TSV Dieterskirchen kam gegen den TSV Detag Wernberg zu einem achtbaren Remis.
Florian Weingaertner brachte TSV Dieterskirchen in der 13. Minute nach vorn. Nach nur 28 Minuten verließ Simon Wurdack von TSV Detag Wernberg das Feld, Nicolas Schloßer kam in die Partie. Simon Polster vollendete in der 35. Minute vor 120 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte der TSV Detag Wernberg personell um: Per Doppelwechsel kamen Lukas Riedl und Christian Luff auf den Platz und ersetzten Thimo Luff und Lucas Maunz. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem Gastgeber nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt die Elf von Trainer Thomas Gietl den zweiten Platz in der Tabelle ein. Offensiv sticht der TSV Detag Wernberg in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 27 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der TSV Detag Wernberg ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile fünf Siege und drei Unentschieden zu Buche.
Ein Punkt reichte TSV Dieterskirchen, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun elf Punkten steht der Gast auf Platz sechs. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Coach Thomas Meyer bei.
Der TSV Detag Wernberg erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien elf Zähler.
Als Nächstes steht für den TSV Detag Wernberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen SG Silbersee 08 e.V. TSV Dieterskirchen empfängt parallel SV Haselbach.