Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Differenz von einem Treffer brachte dem FC OVI-Teunz gegen den TSV Stulln den Dreier. Das Match endete mit 3:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Mit einem schnellen Doppelpack (29./34.) zum 2:0 schockte Gerhard Herzog den TSV Stulln. Mit der Führung für den FC OVI-Teunz ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte der TSV Stulln personell um: Per Doppelwechsel kamen Muhammadjon Komilov und Alexander Ries auf den Platz und ersetzten Max Stadlmann und Patrick Pröls. Per Elfmeter traf Dominik Linsmeier vor 285 Zuschauern zum 1:2 für die Gäste. Kurz vor Schluss traf Johannes Kretschmer für den FC OVI-Teunz (91.). In der Nachspielzeit (95.) gelang Wilhelm Frank der Anschlusstreffer für den TSV Stulln. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:2 zugunsten des FC OVI-Teunz.
Mit 14 geschossenen Toren gehört die Heimmannschaft offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga CHA/SAD West. Die gute Bilanz der Elf von Christian Zechmann hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der FC OVI-Teunz bisher fünf Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Der TSV Stulln verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Der FC OVI-Teunz setzte sich mit diesem Sieg von TSV Stulln ab und belegt nun mit 16 Punkten den zweiten Rang, während die Mannschaft von Coach Andreas Meyer weiterhin 13 Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Sonntag trifft der FC OVI-Teunz auf den TSV Nittenau, der TSV Stulln spielt tags zuvor gegen den 1. FC Schwarzenfeld.