Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel von SG Steinberg I/SV Fischbach I gegen 1.SG Regental gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Oliver Kaiser besorgte vor 120 Zuschauern das 1:0 für SG Steinberg I/SV Fischbach I. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Luis Philipp Lommer das 1:1 zugunsten von 1.SG Regental (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Loui Rohrwild kam für Hannes Huf – startete SG Steinberg I/SV Fischbach I in Durchgang zwei. Für das zweite Tor der Gastgeber war Benedikt Heinl verantwortlich, der in der 47. Minute das 2:1 besorgte. In der 58. Minute brachte Tobias Bock den Ball im Netz der Elf von Trainer Christian Knauer unter. Dass 1.SG Regental in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Maximilian König, der in der 76. Minute zur Stelle war. Kurz vor Ende der Partie war es Julian Kwerka, der SG Steinberg I/SV Fischbach I rettete und den Ausgleich markierte (90.). Schließlich gingen SG Steinberg I/SV Fischbach I und 1.SG Regental mit einer Punkteteilung auseinander.
Bei SG Steinberg I/SV Fischbach I präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (29).
Mit diesem Unentschieden verpasste 1.SG Regental die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den dritten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reist SG Steinberg I/SV Fischbach I zu TV Bodenwöhr, am gleichen Tag begrüßt 1.SG Regental TSV Klardorf vor heimischem Publikum.