Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied – SV Mitterkreith siegte mit 2:1 gegen SV Erzhäuser-Windm. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für SV Mitterkreith.
Peter Gaab brachte das Team von Coach Martin Daiminger in der elften Minute nach vorn. Die Gäste bejubelten noch das letzte Erfolgserlebnis, als Fabian Haimerl für den Ausgleich sorgte (13.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Sebastian Achrainer kam für Daniel Lenig – startete SV Erzhäuser-Windm. in Durchgang zwei. Zum Mann des Spiels avancierte Yusuf Babat, der für SV Mitterkreith in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (86.). Letzten Endes holte SV Mitterkreith gegen SV Erzhäuser-Windm. drei Zähler.
Große Sorgen wird sich Thomas Weiß um die Defensive machen. Schon 26 Gegentore kassierte SV Erzhäuser-Windm. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt die Heimmannschaft den elften Platz in der Tabelle ein. SV Erzhäuser-Windm. musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Erzhäuser-Windm. insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SV Mitterkreith im Klassement nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Vier Siege, drei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SV Mitterkreith bei.
Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der SV Mitterkreith ungeschlagen ist.
Als Nächstes steht für SV Erzhäuser-Windm. eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen SG Bruck / Alten- u. Neuenschwand. SV Mitterkreith tritt bereits einen Tag vorher gegen die SG Neukirchen-Balbini/Kleinwinklarn an (17:00 Uhr).