Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SC Weinberg Schwandorf setzte sich standesgemäß gegen SV Seebarn mit 7:0 durch. Damit wurde SC Weinberg Schwandorf der Favoritenrolle vollends gerecht.
Für Oliver Tetsch war der Einsatz nach einer Minute vorbei. Für ihn wurde Andreas Schneeberger eingewechselt. SV Seebarn geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Dominik Birlmeier das schnelle 1:0 für SC Weinberg Schwandorf erzielte. In Topform präsentierte sich Timo Dirlmeier, der einen lupenreinen Hattrick markierte (15./40./42.) und SV Seebarn einen schweren Schlag versetzte. Zur Halbzeit blickte SC Weinberg Schwandorf auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Das Heimteam zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Dirlmeier (55./78.) und Noah Rechenberger (72.) drei weitere Treffer. Letzten Endes schlug SC Weinberg Schwandorf im sechsten Saisonspiel SV Seebarn souverän mit 7:0 vor heimischer Kulisse.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen SC Weinberg Schwandorf in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die Offensivabteilung der Elf von Coach Herbert Rühl funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 22-mal zu. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SC Weinberg Schwandorf.
Derzeit belegt SV Seebarn den ersten Abstiegsplatz. Die Ausbeute der Offensive ist bei Gast verbesserungswürdig, was man an den erst vier geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann.
Nach der klaren Niederlage gegen SC Weinberg Schwandorf ist SV Seebarn weiter das defensivschwächste Team der A-Klasse CHA/SAD West I.
Während SC Weinberg Schwandorf am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SpVgg Pfreimd III gastiert, duelliert sich SV Seebarn am gleichen Tag mit TSV 1880 Schwandorf.