Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag trafen FC Saltendorf und der SF Weidenthal-Guteneck aufeinander. Das Match entschied der Gast mit 5:3 für sich. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SF Weidenthal-Guteneck heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der SF Weidenthal-Guteneck ging durch Max Hutzler in der elften Minute in Führung. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Johannes Eckl vor den 50 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für das Team von Max Mischinger erzielte. Daniel Strasser war es, der in der 27. Minute das Spielgerät im Gehäuse des SF Weidenthal-Guteneck unterbrachte. In der 37. Minute brachte Florian Obermeier das Netz für den SF Weidenthal-Guteneck zum Zappeln. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Max Mischinger das Personal und brachte Elias Kiener und Tobias Karl mit einem Doppelwechsel für Eckl und Johannes Karl auf den Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte Ludwig Ullmann von FC Saltendorf seinen Teamkameraden Benjamin Reimann. Mit einem Elfmeter von Fabian Schreiber kam die Heimmannschaft noch einmal ran (58.). Für den nächsten Erfolgsmoment des SF Weidenthal-Guteneck sorgte Hutzler (67.), ehe Kiener das 5:2 markierte (87.). Mit dem Treffer zum 3:5 in der 90. Minute machte Strasser zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SF Weidenthal-Guteneck war jedoch weiterhin groß. Schlussendlich reklamierte der SF Weidenthal-Guteneck einen Sieg in der Fremde für sich und wies FC Saltendorf in die Schranken.
Große Sorgen wird sich Daniel Strasser um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte FC Saltendorf. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. In dieser Saison sammelte FC Saltendorf bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Bei SF Weidenthal-Guteneck präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SF Weidenthal-Guteneck.
Der SF Weidenthal-Guteneck setzte sich mit diesem Sieg von FC Saltendorf ab und belegt nun mit zwölf Punkten den vierten Rang, während FC Saltendorf weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für FC Saltendorf ist TSV Winklarn auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:15). Der SF Weidenthal-Guteneck misst sich zur selben Zeit mit FC Vatanspor Schwandorf.