Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag kam der 1. FC Miltach bei SV Bernried nicht über ein 2:2 hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war SV Bernried mitnichten. SV Bernried kam gegen den 1. FC Miltach zu einem achtbaren Remis.
Martin Sobr brachte SV Bernried in der 15. Minute nach vorn. Max Bretzl vollendete in der 32. Minute vor 80 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Der Treffer zum 2:1 sicherte SV Bernried nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Sobr in diesem Spiel (34.). Ein Tor mehr für das Heimteam machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der 62. Minute änderte Tomas Peterik das Personal und brachte Tobias Sturm und Florian Fischer mit einem Doppelwechsel für Dominik Vogl und Benedikt Vogl auf den Platz. Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Johannes Zollner für den 1. FC Miltach zum 2:2 traf (93.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SV Bernried und der 1. FC Miltach mit einem Unentschieden.
SV Bernried muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SV Bernried liegt nun auf Platz sieben. Zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat SV Bernried momentan auf dem Konto. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Bernried noch Luft nach oben.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des 1. FC Miltach aus, sodass man nun auf dem vierten Platz steht. Nur einmal gaben sich die Gäste bisher geschlagen. Die Elf von Trainer Christian Groitl ist seit vier Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für SV Bernried ist auf gegnerischer Anlage SV Wilting (Sonntag, 15:15 Uhr). Tags zuvor misst sich der 1. FC Miltach mit dem 1. FC Rötz.