Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Perkam spuckte 1. FC 1919 Viechtach in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 5:5-Remis ab. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von 1. FC 1919 Viechtach. Und nach den 90 Minuten? Freuen sich eher die anderen.
Der Gast legte los wie die Feuerwehr und kam vor 90 Zuschauern durch Sebastian Köppl in der dritten Minute zum Führungstreffer. Christian Artmann lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte SV Perkam den 1:1-Ausgleich (11.). Patrick Preuß versenkte die Kugel zum 2:1 (13.). Mit drei Treffern von Nico Brem (23./32.) und Köppl (30.) enteilte 1. FC 1919 Viechtach SV Perkam. Nach nur 28 Minuten verließ Michael Pfeffer von 1. FC 1919 Viechtach das Feld, Maximilian Podgorny kam in die Partie. Kurz vor der Pause traf Sebastian Kripp für SV Perkam (41.). 1. FC 1919 Viechtach hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Die Mannschaft von Michael Probst konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei 1. FC 1919 Viechtach. Leon Rauscher ersetzte Preuß, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Daniel Stavlic schickte Branko Stanojevic aufs Feld. Fabian Fuchs blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel holte Daniel Stavlic Marco Kerestes und Maximilian Botzler vom Feld und brachte Andreas Rohrmeier und Simon Babl ins Spiel (61.). Andreas Berovic ließ sich in der 67. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:5 für SV Perkam. Für das vierte Tor der Gastgeber war Tsvetan Antov verantwortlich, der in der 73. Minute das 4:5 besorgte. Mit dem Schlusspfiff beendete Referee Stefan Lachner den schwachen zweiten Durchgang von 1. FC 1919 Viechtach, in dem SV Perkam sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als SV Perkam. Man kassierte bereits 24 Tore gegen sich. SV Perkam bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest.
Bei 1. FC 1919 Viechtach präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18). Durch den Teilerfolg verbesserte sich 1. FC 1919 Viechtach im Klassement auf Platz vier. Nur einmal gab sich 1. FC 1919 Viechtach bisher geschlagen.
Nächster Prüfstein für SV Perkam ist auf gegnerischer Anlage der SV Schwarzach (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich 1. FC 1919 Viechtach mit dem SC 1919 Zwiesel (14:00 Uhr).