Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Alexander Derra (6)
Die Ecke wird kurz ausgeführt zu L. Kraft, seinen Bruder auf den Kopf, dieser gönnt seinem Bruder allerdings den Scorer nicht, legt daher nochmal zu A. Derra ab, welcher den Ball ins Eckige einköpft
Ecke für DJK Don Bosco Bamberg 2
Kegler haut über den Ball und provoziert die nächste Ecke
Ecke für TV 1863 Ebern
Da die letzte Ecke diese Ecke hervorbrachte, gibt es nun noch eine Ecke. Allerdings kann dieser direkt entschärft werden
Ecke für TV 1863 Ebern
Zürl nimmt einen hohen Ball gut an, schießt und der Ball wird vom Kegler gut gehalten
Ecke für TV 1863 Ebern
Tor durch Ole Littke (4)
Langer Ball, dieser rutscht durch, Littke chipt den Ball direkt über Morgenroth drüber und erhöht auf 5:1
Gelbe Karte für Alexander Derra (6)
Hat mal seinen Fuß hingehalten -Jutta
Schiedsrichterkritik
Der Unparteiische sticht nicht hervor. Eigentlich das beste Lob, was man bekommen kann, allerdings plätschert das Spiel mittlerweile auch für viele Zuschauer nur so vor sich her, daher gibt es schwerer zu leitende Spiele
Ecke für TV 1863 Ebern
Fromm holt mit seiner geblockten Flanke eine Ecke heraus. Diese bringt allerdings keine Gefahr mit sich
2. Trinkpause
Ich hoffe es trinken alle, Trinkpause ist ja bekanntlich zum trinken da
Ecke für TV 1863 Ebern
Langer Ball auf Scharting, dieser zieht ab und der Ball wird zur Ecke pariert. Die Ecke kommt direkt auf den Torwart dieser ist zwar überrascht, aber klärt die Ecke gerade so
Eckstein übers Fangnetz
Morgenroth nimmt einen Missglückten Rückpass in die Hand, vermutlich wäre dieser sonst ins Tor gegangen. Der Indirekte Freistoß wird daraufhin schnell ausgeführt, Eckstein bekommt den Ball auff 6 Metern unbedrängt und zählt später ne Maß für Übers Fangnetz
Fernschuss Leon Kraft
Der Ball hat Bock auf Pizza-Zungen und geht einmal richtig Bäcker Sachs
Sören Weiß (5) für Raphael Gottardi (8)
Die Auswechslung bringt viele positionelle Umstellungen mit sich. Diese zu erläutern und zu analysieren überlassen ich den Kollegen im Sportstudio heute Abend
Beginn der zweiten Halbzeit
Ich hoffe alle haben sich eine neues Bier geholt, denn der Ball rollt wieder
Halbzeitfazit
Don Bosco führt zur Halbzeit verdient mit 3:1. Wer denkt es wird eine leichte Aufgabe der Heimmannschaft das Spiel zu drehen, hat zwar wenig Ahnung von Fußball. Wer allerdings denkt, die Messe sei gelesen hat im Revierderby 2017 zur Halbzeit ausgeschaltet und bereut es bis heute.
Halbzeit der Begegnung
Ecke für DJK Don Bosco Bamberg 2
Hafenecker klärt erst die Ecke, die zweite Flanke findet zwar einen Abnehmer, aber der Kopfball kullert 4 Meter dem Tor ins aus
Ecke für TV 1863 Ebern
Die Ecke segelt über alle drüber und gebt so ohne Berührung ins Toraus
Tor durch Niklas Langheinrich (17)
Aus handvermessen 24,2 Metern schweißt Langheinrich den Ball in den Winkel. Wie die Jugend heutzutage sagt: Mashallah! Also Jubel beten seine Mitspieler seinen Schuh an, nach dem Traumtor aber auch völlig zurecht
Leon Kraft (7) für Frank Geuß (15)
Zur Trinkpause wechselt der TV Neuer Capitano ist nun Weiß
Trinkpause
Viel Trinken!!!
Tor durch Adama Jarra (18)
Fischer bricht auf der Außenbahn durch legt den Ball per flacher Flanke zu Jarra zurück und dieser zieht den Schuss flach ins kurze Eck zur erneuten Führung der Gäste
Tor durch Jonathan Hafenecker (16)
The TV stikes back: Nach einer schönen Flanke von F. Geuß kommt Kraft zum Schuss, dieser wird geblockt. Doch Hafenecker ist gedankenschnell schnappt sich den Abstauber und lässt Kegelmann keine Chance
Tor durch Marc Eckstein (7)
Eckstein kann viel zu frei im Strafraum anziehen, tut eben jenes und schweißt den Ball an die Unterlatte, von der er ins Tor geht. Morgenroth kann dem Ball nur dabei zuschauen, wie er ins Tor geht
Ecke für DJK Don Bosco Bamberg 2
Erste Ecke der Partie Nach einem Fehlpass im Eberner Aufbauspiel erobert der Stürmer von Don Bosco den Ball und schießt direkt aufs Tor, allerdings wird der Schuss von Morgenroth zur Ecke pariert. Die darauf folgende Ecke ist nicht gefährlich
Anpfiff der Begegnung
Aufwärmprogramm
Während die Mannschaften sich aufwärmen, steigt bei den Zuschauern die Spannung. Um die Biertrinker ein bisschen einzustimmen: Geiler Fußball und kaltes Faßbier, deshalb kommen wir um halb Vier