Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
ABPFIFF
Ein Spiel, das der FSV gewinnen muss, endet auf unglücklichste Art und Weise mit 2:2. Die Hausherren haben sich den Saisonstart mit Sicherheit anders vorgestellt!
Abpfiff der Begegnung
Abseits FSV Pfaffenhofen
Ecke für FSV Pfaffenhofen
Zeitstrafe für Marco Schiermoch (16)
Lukas Gutekunst (17) für Marcel Gebauer (26)
NACHSPIELZEIT
Der Schiedsrichter gibt 3 Minuten oben drauf.
Christoph Hein (23) für Florian Eising (13)
Bastian Fischer (14) für Michael Senger (10)
Ecke für FSV Pfaffenhofen
Gelbe Karte für Paul Starzer (32)
Tor durch Marco Schiermoch (16)
Der Doppelschöag der Gäste! Die „2:0-Führungs-Theorie“ greift wieder einmal!
Tor durch Christoph Prestel (3)
Ein Wahninns-Freistoß aus über 30 Metern schlägt im Winkel an, was ein Strahl!!
Maurice Untersänger (9) für Luka Brudtloff (13)
Julian Hippacher (3) für Maximilian Völke (8)
Ecke für FSV Pfaffenhofen
Roman Tsebeliuk (15) für Christoph Müller (7)
Abseits TSV Wertingen
Strafstoßtor durch Michael Senger (10)
Diesen verwandelt Senger bei seinem Pflichtspieldebut stark im linken unteren Eck! 2:0 für den FSV!
Elfmeter für FSV Pfaffenhofen
Starzer erkämpft sich den Ball stark am Sechzehnereck, dribbelt in den Strafraum und holt den Elfmeter stark heraus!
Jonas Redl (18) für Sebastian Waas (11)
Gelbe Karte für Clemens Kubina (29)
Eine schöne Randnotiz hier: Das ganze Team rennt zum Jubeln auf die Tribüne in Richtung Cipolla, der sich ja u.a. einen Kreuzbandriss zugezogen hat!
Tor durch Luka Brudtloff (13)
Da ist die Führung für den FSV!! Brudtloff schraubt sich nach einer starken Flanke aus dem rechten Halbfeld durch Max Siebald nach oben und köpft den Ball ins Netz!
Christoph Prestel (3) für Marco Gerold (11)
Ecke für FSV Pfaffenhofen
Abseits FSV Pfaffenhofen
Abseits FSV Pfaffenhofen
Beginn der zweiten Halbzeit
HALBZEIT
Ein bisher ausgeglichenes Spiel geht mit einem gerechten 0:0 in die Pause.
Halbzeit der Begegnung
NACHSPIELZEIT
Der Schiedsrichter gibt 2 Minuten oben drauf.
Gelbe Karte für Christoph Müller (7)
Abseits TSV Wertingen
Ecke für FSV Pfaffenhofen
Ecke für FSV Pfaffenhofen
Ein schön herausgespielter Angriff endet in einer Ecke!
Gelbe Karte für Maximilian Völke (8)
Gelbe Karte für Luka Brudtloff (13)
Ecke für FSV Pfaffenhofen
Ecke für FSV Pfaffenhofen
Ecke für FSV Pfaffenhofen
Ecke für TSV Wertingen
Ecke für TSV Wertingen
Torschuss durch Marco Gerold (11)
Die erste große Chance für Wertingen! Köhler kratzt einen starken Schlenzer aus dem Winkel!
Abseits TSV Wertingen
Anpfiff der Begegnung
Bevor es dann endlich losgeht, werden Steppe und Fabi Wagner ein letztes Mal samt Präsent verabschiedet. Danke für alles Männer!
FSV PFAFFENHOFEN - TSV WERTINGEN
Servus und Herzlich Willkommen (zurück) zum Liveticker des FSV Pfaffenhofen in der Landesliga Südwest. Endlich gehts wieder los!! Am ersten Spieltag empfängt der FSV, der nun schon in seine zweite Landesliga-Saison startet, den aus der Bezirksliga aufgestiegenen TSV Wertingen. Wie üblich hat sich beim FSV kadertechnisch wieder einiges getan: So verzeichnen die Pfaffenhofener die Abgänge von Fabi und Steppe Wagner (Karriereende/Standby), Max Bleisteiner (nun Torwarttrainer beim FSV) und Valle Eichlinger (FC Hitzhofen-Oberzell). Allerdings gab es neben eben genannter Abgänge auch einige Zugänge im Vergangenen Sommer: Michael Senger kam vom Bayernligisten TSV Rain und wird in unserem Mittelfeld auflaufen, genauso wie Jonas Redl, der den Weg vom Bayernligisten FC Ismaning zu uns nach Pfaffenhofen gefunden hat. Ebenfalls vom FC Ismaning gekommen ist Abwehrspieler Clemens Kubina. Außerdem sind neu in der Verteidigung Yasin Keskin von der TUS Holzkirchen (Landesliga) und Kristof Kuchlbauer von der SpVgg Feldmoching (Landesliga). Auch im Angriff gab es Neuzugänge: Roman Gertsmann wechselt vom VfR Garching (Landesliga) zu uns, ebenso wie Raymond „Ray“ Kreizer vom FC Gerolfing (Bezirksliga). Last but not least: Auch auf der Torwartposition hat man sich mit Sebastian Kolbe von Türkgücü München (Regionalliga) verstärken können. Wir wünschen allen Neuzugängen einen guten Start bei unserem FSV Pfaffenhofen, auf eine gute und erfolgreiche Zeit!! (1)
FSV PFAFFENHOFEN - TSV WERTINGEN
Servus und Herzlich Willkommen (zurück) zum Liveticker des FSV Pfaffenhofen in der Landesliga Südwest. Endlich gehts wieder los!! Am ersten Spieltag empfängt der FSV, der nun schon in seine zweite Landesliga-Saison startet, den aus der Bezirksliga aufgestiegenen TSV Wertingen. Wie üblich hat sich beim FSV kadertechnisch wieder einiges getan: So verzeichnen die Pfaffenhofener die Abgänge von Fabi und Steppe Wagner (Karriereende/Standby), Max Bleisteiner (nun Torwarttrainer beim FSV) und Valle Eichlinger (FC Hitzhofen-Oberzell). Allerdings gab es neben eben genannter Abgänge auch einige Zugänge im Vergangenen Sommer: Michael Senger kam vom Bayernligisten TSV Rain und wird in unserem Mittelfeld auflaufen, genauso wie Jonas Redl, der den Weg vom Bayernligisten FC Ismaning zu uns nach Pfaffenhofen gefunden hat. Ebenfalls vom FC Ismaning gekommen ist Abwehrspieler Clemens Kubina. Außerdem sind neu in der Verteidigung Yasin Keskin von der TUS Holzkirchen (Landesliga) und Kristof Kuchlbauer von der SpVgg Feldmoching (Landesliga). Auch im Angriff gab es Neuzugänge: Roman Gertsmann wechselt vom VfR Garching (Landesliga) zu uns, ebenso wie Raymond „Ray“ Kreizer vom FC Gerolfing (Bezirksliga). Last but not least: Auch auf der Torwartposition hat man sich mit Sebastian Kolbe von Türkgücü München (Regionalliga) verstärken können. Wir wünschen allen Neuzugängen einen guten Start bei unserem FSV Pfaffenhofen, auf eine gute und erfolgreiche Zeit!! (1)
Nun zum heutigen Spiel: Der FSV hatte viele spielerisch gute Testspiele, welche leider nicht nach solchen aussehen, sieht man sich die Ergebnisse an. Trotzdem gab es einige gute Ansätze, auf die aufgebaut werden kann und wird. Die Endergebnisse der Testspiele des heutigen Gegners aus Wertingen sehen allerdings nicht viel besser aus, was aber natürlich nichts heißen muss. Der FSV muss heute leider schon auf einige verletzte Spieler verzichten: Es fehlen Kreizer, Riebold, Keskin, Nirschl und Cipolla, der sich im vorletzten Testspiel zum Bedauern aller sein Kreuz- und Außenband gerissen hat und somit leider einen Großteil der Saison verpassen wird. Gute Besserung Cippo, du überstehst das! #ComeBackStronger Natürlich wünschen wir den anderen eben genannten Spielern ebenfalls eine möglichst gute und schnelle Genesung! Euch hingegen wünschen wir einen gut ansehnlichen ersten Spieltag an der Ingolstädter Straße an einem warmen Sommertag! Wir freuen uns, dass es endlich wieder losgeht und sind gespannt, was diese Saison zu bieten hat. (2)