Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Korrektur
Der 1:0 Führungstreffer fiel durch ein Eigentor von Fischer. Der zunächst vermeldete David Bauer war nicht am Ball.
Der FC Memmingen erkämpft sich das 1:1 Unentschieden in 70-minütiger Unterzahl und ist damit mindestens für eine Nacht Tabellenführer. Erlbach schaffte es nicht aus der Überzahl mehr zu machen. Beide Mannschaften sind weiter ungeschlagen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Memmingen riskierte in den Schlussminuten nochmal viel, angefeuert vom Publikum.
Valentin Matkovic (9) für Maximilian Dolinski (13)
Thomas König (11) für Benjamin Schlettwagner (6)
Gelbe Karte für Alexander Fischer (3)
Dunkelgelb für Foul im Mittelfeld.
Torschuss durch Leonhard Thiel (17)
Da wird der Ball durchgesteckt - Thiel zielt vom Elfmeterpunkt rechts vorbei. Großchance!
David Günes (24) für Jonas Koller (16)
Nochmal eine frische Kraft für ganz vorne.
Schlussphase: Wer hat die größeren Reserven, bleibt konzentriert?
Gelbe Karte für David Remiger (14)
Maier kriegt einen weiten Ball, läuft, zieht ab und SVE-Keeper Andreas Steer kann abklatschen.
Erich Kirchgessner (9) für Florian Wiedl (19)
Bei einem Entlastungsangriff springt eine Ecke heraus. Bauer kommt freistehend aber im Fünfer nicht an den Ball.
Kevin Lochbrunner (2) für Andre Braun (26)
Momentan so ein bisschen Rasenschach. Erlbach fällt noch nichts Entscheidendes ein. Memmingen lauert auf Konter.
Michael Winter (21) für Timo Sokol (4)
Gelbe Karte für Tobias Steer (10)
Steer schießt den Ball deutlich nach dem Abseitspfiff ins Tor - Gelb wegen Unsportlichkeit.
Günes schickt die komplett Ersatzbank zum Warmmachen.
Gelbe Karte für Jakob Vogl (20)
Der Schiri lässt nach Foul an Maier zunächst Vorteil laufen - zieht die Gelbe Karte dann aber nach.
Michael Bergmann (15) für David Spizert (28)
Der FCM nimmt eine Spitze raus, verstärkt mit dem jungen U21-Kapitän Bergmann das Mittelfeld.
Anpfiff 2. Halbzeit
FCM-Trainer Matthias Günes hat auf dem Weg in die Kabine Gesprächsbedarf mit Schiri Brandstätter.
Nach der Roten Karte gegen Memmingen hat Erlbach über weite Strecke das Kommando übernommen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor durch Simon Hefter (29)
Hefter setzt sich im Strafraum durch und zieht ins lange obere Eck ab.
3 Minuten Nachspielzeit
Aufgrund der Unterbrechungen vollauf gerechtfertigt.
Freistoß für FC Memmingen
Foul durch Alexander Fischer (3)
Der gestreckte Fuß gegen Braun an der Außenlinie - Fischer kommt mit einer letzten Ermahnung davon.
Gelbe Karte für Timo Sokol (4)
Sokol langt gegen Dolinski hin - überfällige Verwarnung für die Gäste.
Torschuss durch Benjamin Schlettwagner (6)
Dieses Mal am langen Pfosten vorbei.
Torschuss durch Florian Wiedl (19)
Wiedl marschiert durch, findet keinen Abnehmer für einen möglich Pass und zieht einfach selbst ab - am rechten Pfosten vorbei.
Insgesamt eine robuste Begegnung, bei Erlbach lässt der Unparteiische aber mehr durchgehen.
Rote Karte für David Mihajlovic (20)
Leonard Thiel schreit und fällt - Schiri zückt glatt Rot gegen Mihajloiv, offenbar nach seiner Ansicht eine Tätlichkeit, ohne dass der Ball im Spiel war.
An Lukas Rietzler - das zieht's dem Memminger Kapitän den Schuh aus ...
Ecke für SV Erlbach
Erster Eckball für die Gäste.
Tor für FC Memmingen
Der Freistoß kommt über die Erlbacher Mauer. Bauer steigt zwar hoch, aber Fischer fälscht ins eigene Tor ab.
Freistoß für FC Memmingen
Angetäuschter Freistoß aus dem Halbfeld, statt Remiger führt Doliniski aus ...
Timo Sokol (4) für Wolfgang Hahn (27)
Erlbach muss früh verletzungsbedingt wechseln.
Schon nach 20 Sekunden rauschen Memmingens Andre Braun und Erlbachs Wolfgang Hahn mit den Köpfen zusammen. Beide bleiben erst einmal benommen liegen. Bei Braun geht's weiter. Hahn hat eine richtig große Beule und muss weiter behandelt werden.
Anpfiff 1. Halbzeit
Vor den Anpfiff ...
Bestes Fußballwetter in der Memminger Arena vor dem Spitzenspiel.
FC Memmingen
FCM-Trainer Matthias Günes hat Respekt vor dem bodenständigen Gegner: "Sind nicht leicht auszurechnen, defensiv stark gegen den Ball. Aber auch wir dürfen selbstbewusst sein. Entscheidend werden die 1:1-Duell sein". Die Besetzung ist bis auf Matthias Moser unverändert - er fehlt heute aus privaten Gründen. Dafür rückte sich David Spizert im Pokal mit seinem drei Treffern in Aindling in den Fokus. "Drei Kisten sind ein Argumtent", so Günes zu den Startelfchancen von Spizert.
SV Erlbach
Dass die Meisterschaft in der vergangenen Saison kein Zufallsprodukt war, beweist die Mannschaft von Trainer Johann Grabmeier auch heuer eindrucksvoll. Zuletzt fiel der 1:0 Siegtreffer gegen den TSV Kottern zwar spät, war aber der verdiente Lohn für die eingespielte Truppe. „Für uns fühlt es sich immer noch ungewohnt an, wenn Spiele mit unserer Beteiligung als Spitzenspiel bezeichnet werden“, sagt Grabmeier. „Aber wir nehmen das gern an und wollen in Memmingen natürlich schon bestehen.“ Mindestens ein Punkt ist das Ziel.
Wer übernimmt die Tabellenführung?
Punktgleich, beide ungeschlagen - und Spitzenreiter TSV 1860 München II ist spielfrei. So wird der Sieger des Gipfeltreffens zwischen dem FC Memmingen und dem SV Erlbach die Tabellenführung übernehmen.